Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2000 · Frankreich ist zum zweiten Mal Fußball-Europameister. Durch ein "Golden Goal" von David Trezeguet in der 103. Minute gewann der Weltmeister das Finale gegen Italien in der Verlängerung mit 2:1.

  2. 28. Feb. 2004 · Das 1995 eingeführte Golden Goal hat ausgedient. Zum 1. Juli dieses Jahres schafft die Fifa die umstrittene Regelung ab. Die Halbzeitpause bleibt allerdings wie sie ist. Die vom DFB ...

  3. Textildruck. Ob Trikots, Trainingsanzüge Fun-Shirts, Arbeitsbekleidung, Trikots, Trainingsanzüge oder Handtücher. Wir von GOLDEN GOAL möchten unseren Kunden alles möglich machen. Mit verschiedenen Verfahren der Textilveredlung von Stickerei über Sublimationsdruck bis hin zum Flockdruck gibt bei uns keine Grenzen.

  4. Nachfolger des Golden Goals: Das Silver Goal. Nach dem Golden Goal führte die FIFA das Silver Goal ein. Diese Regel besagte, dass ein Team, das in der ersten Hälfte der Verlängerung führte, gewann. Es sei denn, der Gegner glich in der zweiten Hälfte aus. Aber diese Regel hielt sich nicht lange und wurde ebenfalls abgesetzt. Fazit zum ...

  5. 29. Juni 2016 · Erstes Golden Goal der EM-Geschichte Wie Bierhoff den 30. Juni 1996 vergoldete. 29. Juni 2016, 18:42 Uhr. Der Moment, der ihn in Deutschland bekannt machte: Oliver Bierhoff (vorne) erzielt im EM ...

  6. Im Finale der UEFA EURO 2000 schoss David Trezeguet Frankreich gegen Italien mit seinem Golden Goal zum Titel. Zwei Jahre nach dem WM-Triumph der Franzosen gelang dem damals 22-Jährigen eines der wichtigsten Tore in der kurzen Ära des Golden Goal. Dabei hatte kaum noch einer mit diesem Treffer gerechnet, kurz vor Schluss lag Frankreich gegen ...

  7. 12. Okt. 2023 · So etwas bleibt im Herzen und den Gedanken. Es gibt nichts Größeres im Fußball." Heute vor genau 20 Jahren köpfte Nia Künzer die DFB-Frauen mit ihrem Golden Goal zum ersten WM-Titel. DFB.de schaut auf den Verlauf des Turniers 2003 in den USA und das dramatische Finale gegen Schweden zurück - und die 98. Minute.