Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rolf Römer, eigentlich Rolf Specht (* 20. September 1935 in Königswinter, Siegkreis, Rheinprovinz; † 15. März 2000 in Berlin ), war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 2.1 Schauspieler. 2.2 Drehbuchautor. 2.3 Regie. 3 Hörspiele. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. 16. März 2000 · Der Schauspieler und Regisseur Rolf Römer ist tot. Die Deutsche Presseagentur meldet, Römer "soll an den Folgen eines Unfalls auf seinem Gartengrundstück in Berlin gestorben sein". Als...

  3. 16. März 2000 · Der Regisseur und Schauspieler Rolf Römer ist tot. Er wurde nur 64 und starb einen schrecklichen Tod. >Bei Gartenarbeiten hantierte er mit Chemikalien, die sich plötzlich entzündeten, Römers...

  4. 15. März 2000 · Biografie von Rolf Römer. Rolf Römer, bürgerlich Rolf Specht, war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam. Seine Karriere begann 1960 als Theaterschauspieler am Stadttheater Senftenberg.

  5. www.filmportal.de › person › rolf-roemer_2f90ea9d361a488f83dRolf Römer | filmportal.de

    15. März 2000 · 20.09.1935 Königswinter 15.03.2000 Berlin. Biografie. Rolf Römer wird am 20. September 1935 als Rolf Specht in Königswinter geboren. Er studiert bis 1960 an der HFF Potsdam-Babelsberg Schauspiel und übernimmt schon während des Studiums einige kleinere Rollen bei der DEFA.

  6. 17. März 2000 · Der Schauspieler, Autor und Regisseur Rolf Römer ist gestorben. Aufrecht und engagiert gelebt. Horst Knietzsch. 17.03.2000. Lesedauer: ca. 2.5 Min. Ein künstlerischer Allroundmann ist er gewesen, ein Mann, der sich nicht nur als Schauspieler, Autor und Regisseur einen Namen machte, sondern a.uch als Mensch mit ausgeprägtem sozialen Gewissen.

  7. Rolf Römer was born as Rolf Specht in Königswinter, Germany, on September 20, 1935. After completing an apprenticeship as a bricklayer, he studied acting at the Academy for Film and Television in Potsdam-Babelsberg. While still a student, he played small parts in DEFA films, but he soon progressed to leading parts in East German Westerns.