Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jörg Schüttauf erlangte erste große Bekanntheit als Ete in dem DEFA-Film Ete und Ali aus dem Jahr 1985. Seitdem arbeitet er neben dem Theater vor allem für Film und Fernsehen. 1992 gelang ihm mit seiner Hauptrolle im Film Lenz der Durchbruch auch in der Bundesrepublik. Für die Rolle wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

  2. 25. März 2024 · Jörg Schüttauf: Das ist über seine Ehefrau Martina Beeck bekannt. Spätestens seit dem Film "Lenz", wofür er den Grimme-Preis abstaubte, ist Jörg Schüttauf nicht mehr aus der deutschen Filmindustrie wegzudenken. Es folgten diverse Auftritte in Krimis, wie unter anderem dem "Tatort". 2023 glänzte er in der Kino-Komödie "Ein Fest fürs ...

  3. Jörg Schüttauf. Am 26-12-1961 wurde Jörg Schüttauf (Spitzname: ) in Karl-Marx-Stadt, Germany geboren. Als Sohn von Vater (?) und Mutter (?) erlangte er im Jahr 2024 als Schauspieler Berühmtheit zum Beispiel für Berlin is in Germany, So glücklich war ich noch nie and Wilsberg . Jörg Schüttaufs Sternbild ist Steinbock und er ist jetzt 62 ...

  4. www.schumacher-pr.com › schauspielerinnen › ansichtJörg Schüttauf

    Jörg Schüttauf, geboren 1961 in Chemnitz, spielte bereits als Sechsjähriger im Pioniertheater der Stadt. Nach der 10. Klasse begann er eine Lehre als Bühnentechniker an der Chemnitzer Oper, gefolgt vom Militärdienst. Anschließend studierte er bis 1986 an der Schauspielschule Leipzig und spielte seine erste Filmhauptrolle in "Ete und Ali" (Regie: Peter Kahane, 1984). Für sein Spiel ...

  5. Fragen an Jörg Schüttauf. Herr Schüttauf, Sie spielen in dem ARD-Degeto-Krimidrama „Wolfsjagd“ als Polizeichef Robert Jahnke den Vater von Wildhüterin Sara, gespielt von Maria Simon. Wie ...

  6. Entdecke alle Serien und Filme von Jörg Schüttauf. Von den Anfängen seiner 38 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  7. Jörg Schüttauf (born 26 December 1961) is a German actor. He studied at the Theaterhochschule Leipzig . Since 2002 he has starred in the Hessischer Rundfunk version of the popular television crime series Tatort .