Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › person › anna-brueggemann_e75f8dee17ae483dAnna Brüggemann | filmportal.de

    Biografie. Anna Brüggemann, geboren am 24. März 1981 in München und aufgewachsen in Südafrika, Stuttgart und Regensburg, sammelt erste Theatererfahrungen beim Jugendclub der Städtischen Bühnen Regensburg, dem sie von 1995 bis 1998 angehört. 1997 besucht sie außerdem einen Musical Workshop der Bayerischen Theaterakademie und nimmt an Schauspielkursen der "Acting Academies" in Regensburg ...

  2. Anna Brüggemann, born March 24, 1981 in Munich, started acting as a member of the youth club of Städtische Bühnen Regensburg from 1995 to 1998. In 1997, she also attended a musical workshop at Bayerische Theaterakademie and took actor's training at "Acting Academies" in Regensburg and Waldmünchen. In 1996, she made her TV debut in the thriller "Virus X – Der Atem des Todes" and starred ...

  3. Anna Brüggemann ist eine deutsche Schauspielerin, Drehbuchautor. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 23 Karriere-Jahre und alle News.

  4. Anna Brüggemann. Actress: Stations of the Cross. Anna Brüggemann was born on March 1, 1981 in Munich, Germany. She is an actress and writer, known for Heil (2015), Drei Zimmer/Küche/Bad (2012), Renn, wenn du kannst (2010) and Neun Szenen (2006). 2014 Anna Brüggemann won with her brother the director Dietrich Brüggemann the Silver Bear for Best Script for "Kreuzweg" (Stations of the Cross).

  5. 29. März 2021 · Anna Brüggemann, geboren 1981, steht als Schauspielerin in vielen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera - zuletzt unter anderem im Stuttgart-Tatort unter der Regie ihres Bruders Dietrich ...

  6. www.ullstein.de › urheberinnen › anna-brueggemannAnna Brüggemann | ULLSTEIN

    Anna Brüggemann, 1981 geboren, wuchs in Südafrika, Stuttgart und Regensburg auf. 1996 stand sie erstmals vor der Kamera, seit 2004 schreibt sie Drehbücher. 2014 gewann sie zusammen mit ihrem Bruder den silbernen Bären, ihr literarisches Debüt Trennungsroman wurde 2021 mit dem Debütpreis der lit.cologne ausgezeichnet.