Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir bieten Ihnen Trapezblech, Dachblech, Stehfalzblech und Zubehör auf Maß in Wunschfarbe. Lassen Sie sich gerne von uns beraten, wir helfen Ihnen bei der Erstellung Ihres Projekts.

    • Trapezbleche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Trapezbleche für Ihr Dach

    • Dachkonfigurator

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Dachkonfiguratoren online.

    • Dachrinnen

      Entdecken Sie unsere

      Dachrinnen-Jetzt online bestellen!

    • Standardelemente

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Standardelementen für Dachbleche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke alle Serien und Filme von Hans Christian Blech. Von den Anfängen seiner 42 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  2. Interview, Porträt, Filmografie, Bilder und Videos zum Star Hans-Christian Blech | cinema.de

  3. Hans-Christian Blech, Banditen der Autobahn. 10/73. Hans-Christian Blech, Banditen der Autobahn. 11/73. Iris Berben, Hans-Christian Blech, Das große Fest. 12/73. Bruno Ganz, Hans-Christian Blech, Messer im Kopf. 13/73. Hans-Christian Blech, Klausjürgen Wussow, Bitte laßt die Blumen leben.

  4. Hans Christian Blech. Actor: The Longest Day. Hans Christian Blech was born on 20 February 1915 in Darmstadt, Germany. He was an actor, known for The Longest Day (1962), Battle of the Bulge (1965) and Wer zu spät kommt - Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution (1990).

  5. Hans Christian Blech ist bekannt für Filme wie Der Längste Tag, Die Brücke von Remagen, Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen und Serien wie Via Mala, Theodor Chindler - Die Geschichte ...

  6. Hans-Christian Blechs Schauspielerlaufbahn begann 1934 in seiner Heimatstadt Darmstadt, auf der Bühne des Hessischen Landestheaters. Im Lauf seines Lebens spielte Blech in mehr als vierzig Filmen, unter Regisseuren wie Bernhard Wicki und Claude Chabrol, neben Stars wie Marlon Brando oder Romy Schneider. Als einer der wenigen deutschen Schauspieler der älteren Generation respektierten die ...

  7. Hans-Christian Blech. Er wollte sich "mit seinen Gestalten ins Gedächtnis fressen", was ihm in der Nachkriegszeit und in zahlreichen Film- und TV-Rollen auch gelang. Denn das durch Krieg, Gefangenschaft und einen Autounfall leicht entstellte Gesicht von Hans-Christian Blech (1915-1993) prägte sich mit seinen Narben, den gequält und gemartert ...