Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › Axel_PapeAxel Pape - Wikiwand

    Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Axel Pape? Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Axel Pape (* 26. September 1956 in Düsseldorf) ist ein deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspiele ...

  2. www.imdb.com › name › nm0660386Axel Pape - IMDb

    Axel Pape was born on 26 September 1956 in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, West Germany. He is an actor and writer, known for Warum halb vier? (2006), Medicopter 117 - Jedes Leben zählt (1998) and Bettys Diagnose (2015). Menu. Movies. Release Calend ...

  3. Axel Pape begann seine Laufbahn am Theater, bevor er in den 90er Jahren sein erfolgreiches TV-Debut als Kommissar Severing in der Serie Die Wache gab. In der Folge spielte er u.a. in dem Kinofilm 14 Tage lebenslänglich , in dem Stauffenberg-Drama Die Stunde der Offiziere , in der Tatort -Reihe und war in der langjährigen Serie Im Namen des Gesetzes als Staatsanwalt Kampen zu sehen.

  4. Profil von Axel Pape mit Agentur, Kontakt, Vita, Demoband, Showreel, Fotos auf CASTFORWARD | e-TALENTA, der Online Casting Plattform

  5. Alle Infos zu Axel Pape. Axel Pape wurde am 26.09.1956 geboren und ist bekannt für Filme wie Wir sind jung.Wir sind stark., 14 Tage lebenslänglich, Tatort: Unklare Lage.

  6. DARSTELLER Jutta Dolle, Axel Pape. REGIE Axel Pape. BÜHNE Kuschti Wähner. KOSTÜM Evelyn Dalibor. VIDEO Henning Groß. MUSIK Axel Pape. GRAFIKDESIGN Mario Wengler. FOTOS Björn Kommerell, Philipp Wente. PRODUKTION axel pape gastspiele | ap_g. VERLAG Suhrkamp Verlag. KOOPERATION kleines theater Bad Godesberg. KONTAKT gastspiele@axelpape.de

  7. Pape spielte zudem am Schauspiel Köln. Ab 2021 ist er als Kapitän Schröder in „Die Reise der Verlorenen“ zu sehen und gastiert mit den szenischen Lesungen „Schöne Bescherung“, „Verbrechen und Strafe“, „Empfänger unbekannt“ u.a. Axel Pape ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerks.