Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktivitéit. Theaterschauspiller, Filmschauspiller, Televisiounsschauspiller. De François Berléand, 2004 um Filmfestival zu Cannes. De François Berléand, gebuer den 22. Abrëll 1952 zu Paräis, ass e franséische Schauspiller .

  2. 30. Nov. 2023 · Last Dance ist ein Film von Delphine Lehericey mit François Berléand, Kacey Mottet Klein. Synopsis: Germain (François Berléand), ein lebenslustiger Rentner, genießt seinen Ruhestand in vollen ...

    • 2 Min.
  3. François Berléand (født 22. april 1952) er en fransk skuespiller. Han spillede Gilles Triquet, chef og ækvivalent til David Brent i Le Bureau, der er den franske version af The Office, produceret af Canal+. Han har også spillet den franske politimand Tarconi i The Transporter (2002). Han gentog sin rolle i efterfølgerne Transporter 2 og ...

  4. 20. Dez. 2023 · Im Theater Montparnasse findet vom 20. Januar bis zum 7. April 2024 ein bewegendes und komisches Stück mit François Berléand statt, der den Vater der modernen Psychoanalyse, Sigmund Freud, in ...

  5. 17. März 2004 · The Chorus: Directed by Christophe Barratier. With Gérard Jugnot, François Berléand, Kad Merad, Jean-Paul Bonnaire. Pierre, a successful orchestra conductor, returns home when his mother dies.

    • 1 Min.
    • 137
  6. 29. Nov. 2023 · November 2023. „Last Dance“ // Deutschland-Start: 30. November 2023 (Kino) Für Germain ( François Berléand ) bricht eine Welt zusammen, als seine Ehefrau Lise ( Dominique Reymond) unvermittelt stirbt. Dabei war sie die Vitale von beiden, ging sogar jeden Tag zum Tanzen, seitdem sie sich einem Ensemble für modernen Tanz angeschlossen hatte.

  7. François Berléand, der schon etwa in Auf Wiedersehen, Kinder (1987) von Louis Malle und Die Kinder des Monsieur Mathieu (2004) von Christophe Barratier überzeugte, trägt den Film durch seine glaubwürdige Darstellung eines zurückhaltend-mürrischen und eigenwilligen Witwers, der durch das Versprechen an seine verstorbene Frau seine Trauer bewältigt – und durch das Tanzen auf der Bühne ...