Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Mendelssohn *) Zu S. 316.: Joseph M., Belletrist und Publicist, wurde am 10.September 1817 zu Jever im Großherzogthum Oldenburg geboren. Sein Name mag nach dem ältesten Sohne des Philosophen Moses Mendelssohn — so hieß auch J. Mendelssohn's Vater, vielleicht auf Grund der damaligen Begeisterung der deutschen Judenheit für ihren „Befreier“, außerdem (Moses Mendelson) ein ...

  2. Die hohe Stellung Joseph Mendelssohns im Berliner Wirtschaftsleben schlug sich unter anderem in seiner Wahl zum Vorsteher der Berliner Korporation der Kaufmannschaft nieder. Er hatte die Leitung dieser berufständischen Organisation, die 1820 unter seiner Mitwirkung gegründet worden war, von 1833 bis 1845 inne.

  3. 3. Feb. 2021 · Am 25. März 1970 fiel das Gebäude einem Brand zum Opfer. Nur der neoromanische Teepavillon, den Joseph Mendelssohn durch Johann Claudius von Lassaulx 1830 errichten ließ und den ab 1901 die evangelische Gemeinde, die das Gebäude 1920 erwarb, als Kapelle nutzte, sowie die Lindenallee am Rhein blieben vom ehemaligen Gut der Mendelssohns erhalten.

  4. Joseph Mendelssohn (11 August 1770 – 24 November 1848) was a German Jewish banker. He was the eldest son of the influential philosopher Moses Mendelssohn. In 1795, he founded his own banking house. In 1804, his younger brother, Abraham Mendelssohn Bartholdy, the father of the composers Fanny and Felix Mendelssohn, joined the company.

  5. Im Mendelssohn-Park in Koblenz-Horchheim, dem ehemaligen Standort des Landsitzes der Familie Joseph Mendelssohns und eines zugehörigen Weingutes, befindet sich eine vom Koblenzer Künstler Josef Welling geschaffene Bronze-Skulptur, die an Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Aufenthalte im Hause seines Onkels in Koblenz-Horchheim erinnert.

  6. 6. März 2023 · Joseph-Mendelssohn-Schule. Grundschule Horchheim Joseph-Mendelssohn-Schule. Kirchstraße 8. 56076 Koblenz. Tel.:0261/76551. Fax:0261/1336618 Schulleitung. Frau Hanssen-Sowa Klassenleitungen. 1a Frau Faust. 2a Frau Engel. 3a Frau Helisch- ...