Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden König von Preussen Thun kund und fügen hiermit zu wissen, dass wir auf aller unterthänigste Vorstellung unseres Ober-Hof-Banquiers und Chaussee-Bau-Inspectors Isaak Daniel Itzig in Erwägung seiner Uns bisher geleisteten und noch ferner zu leistenden treuen Dienste, auch um seinem Vater, dem hiesigen Banquier Daniel Itzig wegen seines bekannte ...

  2. Vollansicht. Das Portrait von Isaac Daniel Itzig aus dem Jahr 1777 ist ein ovales Brustbildnis mit dunklem Hintergrund. Er trägt eine grau gepuderte Perücke mit einer schwarzen Samtschleife und einen weißen Spitzenkragen. Die bunte Kleidung – eine rote Weste unter einem dunkelgrünen Wams mit Fellbesatz und goldener Borte - gibt ihm ein ...

  3. Isaak Daniel Itzig (1750-1806) "Isaak Daniel Itzig (* 20. Dezember 1750 in Berlin; † 7. Juli 1806 ebenda) war preußischer Oberhofbankier, Hofbaurat und Wegebauinspektor sowie Mitbegründer der jüdischen Freischule Berlin, die er bis zu seinem Tod leitete. Sein Vater war der Bankier Daniel Itzig.

  4. www.jewishencyclopedia.com › articles › 8350-itzigITZIG - JewishEncyclopedia.com

    Itzig was the first to plan the founding of a home and school for poor Jewish children at Berlin (1761), a plan which, through the endeavors of David Friedländer and of Itzig's son Isaac Daniel Itzig, was realized in 1778 in the establishment of the Ḥinnuk Ne'arim, the first school of its kind in Germany. At the instance of Moses Mendelssohn, Itzig, as the head of the Jewish community ...

  5. www.jewiki.net › wiki › Daniel_ItzigDaniel Itzig – Jewiki

    Daniel Itzig, moderner Großbürger und Oberhaupt einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien Berlins, trug gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten durch die Förderung junger Intellektueller, die sich seit etwa 1770 in Berlin um Moses Mendelssohn geschart hatten, maßgeblich dazu bei, dass sich die von Mendelssohn und seinen Anhängern betriebene Reformarbeit entfalten und Berlin zum ...

  6. ITZIG, DANIEL (also called Daniel Jaffe or Daniel Berlin; 1723–1799), German banker, entrepreneur, and leader of the Berlin Jewish community. The son of a horse merchant, Itzig married into the wealthy Wulff family and began his career as purveyor of silver to the royal mint. This activity reached its peak during the Seven Years' War (1756–63) when

  7. Itzig, (1761–1854), Cembalistin, Salonnière und Förderin der Klassischen Musik; Literatur. Thekla Keuck: Hofjuden und Kulturbürger. Die Geschichte der Familie Itzig in Berlin (= Jüdische Religion, Geschichte und Kultur. Band 12). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011. Daniel Itzig 1723–1799 und seine Familie. In: Detlev Schwennicke ...