Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2013 · Jürgen Kocka, auch international einer der führenden Experten für das Thema, bietet mit diesem Band eine exzellente Einführung in die historische Entstehung und Ausdehnung des Kapitalismus seit der frühen Neuzeit sowie seine globale Ausbreitung seit dem 19. und 20. Jahrhundert. Er betrachtet aber nicht nur die Prozesse von Handel und Industrialisierung, sondern zugleich die nachhaltigen ...

  2. 8. Jan. 2022 · Rezensent Micha Brumlik ist positiv überrascht, dass sich Jürgen Kockas Strukturgeschichte über das 19. Jahrhundert genauso unterhaltsam liest wie eine Ereignisgeschichte, auch wenn kaum Namen fallen. Vordergründig gehe es dem "Doyen" Kocka dabei um das Bürgertum und um den "Sonderweg" Deutschlands, den der Autor zunächst in Frage stelle ...

  3. Jürgen Kocka is a historian of modern Germany and Europe. He is particularly interested in comparative approaches, social history and the cooperation between history and the social sciences. His publications include: Unternehmensverwaltung und Angestelltenschaft am Beispiel Siemens 1847-1914 (1969); Facing Total War.

  4. Unternehmensverwaltung und Angestelltenschaft am Beispiel Siemens 1847–1914. Zum Verhältnis von Kapitalismus und Bürokratie in der deutschen In­dustrialisierung, Stuttgart 1969

  5. 16. März 2022 · Für den Historiker Jürgen Kocka ist der Nationalstaat trotzdem nicht überholt. Spätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine scheint die alte Welt roher Machtstaatlichkeit ...

  6. 19. Apr. 2021 · Jürgen Kocka wird 80 : Bürger und Arbeiter, dies ist eure Geschichte. Von Jörn Leonhard. 19.04.2021, 10:51 Lesezeit: 3 Min. In Fachkreisen nennt man ihn den Historiker seiner Generation, die ...

  7. 6 Bücher. Jürgen Kocka: Kampf um die Moderne. Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021. ISBN 9783608984996, Gebunden, 240 Seiten, 30.00 EUR. Das "lange 19. Jahrhundert" dauerte vom späten 18. Jahrhundert, also von der Französischen Revolution und dem Zeitalter Goethes, bis zum Ersten Weltkrieg 1917.