Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In 2018, U.S. economist Paul M. Romer was co-recipient, along with William D. Nordhaus, of the Nobel Prize in Economic Science for “integrating technological innovations into long-run macroeconomic analysis.” Romer developed “endogenous growth theory.” Before his work in the 1980s and early 1990s, the dominant economic model of economic growth was one that MIT economist […]

  2. 29. Okt. 2018 · Der neue Ökonomie-Nobelpreisträger Paul Romer erklärt, warum er Finanzmärkte für gefährlicher als die Atomkraft hält. Und wie seine Erkenntnisse das Klima retten können.

  3. Paul M. Romer delivered his Prize Lecture on 8 December 2018 at the Aula Magna, Stockholm University. He was introduced by Professor Per Krusell, member of the Economic Sciences Prize Committee. To cite this section MLA style: Paul M. Romer – Prize Lecture. NobelPrize.org. Nobel Prize Outreach AB 2024. Thu. 23 May 2024. <https://www ...

  4. Romer-Modell. Das Romer-Modell ist eine 1990 von Paul Romer entwickelte mathematische Beschreibung (ökonomisches Modell) des Wachstums einer Volkswirtschaft. Es ist ein früher und bekannter Vertreter der endogenen Wachstumstheorie, die ab den 1980ern als Kritik an und Antwort auf die neoklassischen Wachstumsmodelle entstand.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 8. Okt. 2018 · Paul Romer war überrascht, dass das Nobelkomitee sich für ihn entschieden hat. Denn die Wohlfahrtsforschung hat er zwar aus der Krise geführt. Doch mit vielen Kollegen hat der Ökonom es sich ...

  7. Human capital and growth: Theory and evidence. PM Romer. National Bureau of Economic Research. , 1989. 2983. 1989. Idea gaps and object gaps in economic development. P Romer. Journal of monetary economics 32 (3), 543-573.