Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Amadeus Hartmann is one of the most important composers of the 20th century. As the founder of “musica viva” – the most successful concert series for contemporary music, which still exists today – he is also a central figure for New Music in general. The era of the “Roaring Twenties”, his studies of the “New Viennese School ...

  2. Anlässlich des 50. Todestags von Karl Amadeus Hartmann im Jahr 2013 hat die Bayerische Staatsbibliothek die urheberrechtlich noch geschützten Musikautographen aus dem Hartmann-Nachlass digitalisiert und bringt sie mit freundlicher Genehmigung der Familie Hartmann und des Verlags Schott Music im Rahmen der Digitalen Sammlungen an die Öffentlichkeit.

  3. 5. Dez. 2013 · Der Münchner Komponist Karl Amadeus Hartmann, Jahrgang 1905, ging 1933 in die "innere Emigration" und schrieb seine Musik für die Schublade. Nach Kriegsende begründete er die bis heute ...

  4. Karl Amadeus Hartmann during the years 1933 to 1945; Early warning; Catalog Of Works; Karl Amadeus Hartmann – Gesellschaft e. V. Archival holdings of the Hartmann-Center. Archival material on his life and work; Autographs and sheet music; Briefe. Correspondence with institutions / private individuals; Exchange of letters (Elisabeth & Karl ...

  5. Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft. Archivalien im Hartmann-Center. Archivalien zu Leben und Werk. Autographe und Notenmaterial. Briefe. Korrespondenz mit Institutionen / Privatpersonen. Briefwechsel Elisabeth & Karl Amadeus Hartmann. Briefwechsel (Volltext, unkommentiert) Diskographie.

  6. In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In dieser Folge geht es um Karl Amadeus Hartmann, der am 27. April 1945 einen ...

  7. Über Karl Amadeus Hartmann. Biographie; Hartmanns musikalischer Widerstand (1933-45) Early warning; Werkverzeichnis; Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft; Archivalien im Hartmann-Center. Archivalien zu Leben und Werk; Autographe und Notenmaterial; Briefe. Korrespondenz mit Institutionen / Privatpersonen; Briefwechsel Elisabeth & Karl Amadeus ...