Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Sullivan-Gesellschaft e.V. Die Deutsche Sullivan-Gesellschaft e. V. engagiert sich für britische Komponisten, insbesondere die Verbreitung und das Verstaendnis des Gesamtwerks von Arthur Sullivan (1842-1900) im deutschen Sprachraum. Dazu gehoert sein Wirken als Komponist (Oper, Chor- und Orchesterwerke, Kammermusik, Lieder, Part Songs ...

  2. Sir Arthur Seymour Sullivan ( London, 1842. május 13. – London, 1900. november 22.) angol zeneszerző. W. S. Gilbert szövegeire írt, nyíltan vagy burkoltan kora brit társadalmát kigúnyoló operettjei (saját meghatározása szerint comic opera) máig nagy népszerűségnek örvendenek az angolszász világban.

  3. Sir Arthur Seymour Sullivan MVO (13 May 1842 – 22 November 1900) was an English composer, of Irish and Italian descent, best known for his operatic collaborations with librettist W. S. Gilbert, including such continually popular works as H.M.S. Pinafore, The Pirates of Penzance, and The Mikado. Sullivan's artistic output included 23 operas ...

  4. Ivanhoe (Sullivan) 31. Januar 1891. England, Ende des 12. Jahrhunderts. Ivanhoe ist eine Oper (Originalbezeichnung: „A Romantic Opera“) in drei Akten und neun Bildern von Arthur Sullivan. Das Libretto von Julian Sturgis verarbeitet Walter Scotts Roman Ivanhoe. Die Uraufführung fand am 31. Januar 1891 in der Royal English Opera in London statt.

  5. Die moderne englische Musikgeschichte beginnt mit Arthur Sullivans 1861/62 entstandener Musik zu Shakespeares Drama „The Tempest“, in der es wie auch in seiner anderen herausragenden Bühnenmusik zu „Macbeth“ (1888) kurze Passagen für Chor gibt. Durch diese Shakespeare-Bezüge schlug Sullivan zugleich eine Brücke zu Henry Purcells ...

  6. Arthur Sullivan Komponist / Arrangeur. Geburtsdatum: 13.05.1842 Sterbedatum: 22.11.1900. Sir Arthur Seymour Sullivan (* 13. Mai 1842 in London; 22. November 1900 ebenda) war ein britischer Komponist, Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent. Er ist vor allem im angelsächsischen Sprachraum als Komponist leichter komischer Opern bekannt geworden.

  7. Born in London on 13 May 1842, Arthur Seymour Sullivan was a Child (choirboy) of the Chapel Royal. He was the first winner of the Mendelssohn Scholarship, which enabled him to study at the Royal Academy of Music and the Leipzig Conservatory. He returned to England in 1861 and a performance at the Crystal Palace the following year of his incidental music to Shakespeare’s The Tempest made him ...