Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Nebe. 13. November 1894, Berlin – 3. März 1945. Arthur Nebe, seit 1937 Chef des Reichskriminalpolizei­amtes, ist bereits vor 1933 überzeugter Nationalsozialist und SS-Führer. 1941 ist Nebe auf Weisung Heinrich Himmlers als Kommandeur der Einsatzgruppe B des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD am Völkermord an den Jüdinnen und ...

  2. DAS SPIEL IST AUS - ARTHUR NEBE. 7. Fortsetzung. In seinem umfassenden zweiten Geständnisdokument schilderte Opitz unter Nr. 48 den Raubüberfall auf einen Mann namens Kimme am Bußtag 1933. Er ...

  3. DAS SPIEL IST AUS - ARTHUR NEBE. Als die rebellischen Badoglioten am 26. Juli 1943 den Benito Mussolini entführten, erhielt die deutsche Kriminalpolizei einen Auftrag. Er wich von den Diensten ab ...

  4. Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † vermutlich 3. März 1945 in Berlin-Plötzensee) war eine widersprüchliche Persönlichkeit: er war erstens ein bekannter Kriminalist und erfolgreicher Fahnder, zweitens ein nationalsozialistischer Gewaltverbrecher sowie drittens ein Mann des Widerstand gegen Hitler, als welcher er Anfang 1945 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und ...

  5. Arthur Nebe was born on November 13, 1894, in Berlin. He volunteered for military service fighting in the 17th Pioneer Battalion during World War I, where he was wounded twice by poison-gas. In 1920, Nebe was accepted into the criminal police and, in 1923, he became a criminal police commander. Nebe joined the SS, the Nazi Party, and the SA in

  6. Dr. Hans Bernd Gisevius war bereits 1938 in erste Attentats-pläne auf Hitler eingeweiht. Er stand in direktem Kontakt zu Goerdeler, Oster, Beck, Canaris, Nebe, von Dohnanyi und vielen anderen Mitgliedern der Opposition gegen Hitler. Beim Bürgerbräuattentat erlangte er auf Grund seiner Freundschaft zu Arthur Nebe, dem Chef der deutschen ...

  7. DAS SPIEL IST AUS - ARTHUR NEBE. 21.12.1949, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 52/1949. 12. Fortsetzung. In der Prinz-Albrecht-Straße merkte man so etwas manchmal gar nicht. Der Kriminalist wurde ...