Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe werden nach 192 Verhandlungstagen zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Doch die Verteidiger legen Revision ein; die RAF setzt ihren Kampf gegen den Staat fort, die Gewalt eskaliert weiter. Für den Film hat der damalige Vorsitzende Richter Theodor Prinzing erstmals ein ausführliches ...

  2. Gudrun Ensslin war eine deutsche linksextremistische Terroristin. Als Mitbegründerin und führendes Mitglied der Rote Armee Fraktion war sie an fünf Bombenanschlägen mit vier Todesopfern beteiligt. Anfang Juni 1972 wurde sie verhaftet und wegen vierfachen Mordes im April 1977 zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. Am 18 ...

  3. 13. Feb. 2017 · Das Leben der Gudrun Ensslin. Eine äußerst widersprüchliche Persönlichkeit zeigt Ingeborg Gleichauf in ihrem Buch über das Leben von Gudrun Ensslin – eine Frau, die einerseits Systeme und ...

  4. 11. Dez. 2020 · Gudrun Ensslin gehört Anfang der 70er-Jahre zur Führungsriege der ersten RAF-Generation. Am 7. Juni 1972 wird sie in einer Hamburger Boutique festgenommen.

  5. 24. Jan. 2017 · In ihrer Biografie über die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin hat die Autorin Ingeborg Gleichauf nicht die Geschichte der linksextremistischen Vereinigung beleuchtet, sondern die Person in den Fokus ...

  6. Gudrun Ensslin ist eine deutsche Terroristin und eines der führenden Mitglieder der linksradikalen Roten Armee Fraktion (RAF). Sie ist an Sprengstoffanschlägen, Banküberfällen und Morden der RAF beteiligt. Ensslin wird 1972 verhaftet und sitzt im Hochsicherheitsgefängnis in Stuttgart-Stammheim ein. Nach dem misslungenen Versuch, eine ...

  7. 9. Feb. 2024 · Wie kam RAF-Gründerin Gudrun Ensslin am 18. Oktober 1977 im Gefängnis zu Tode? Bruder Gottfried Ensslin will endlich wissen, was in jener Nacht in Stuttgart-Stammheim geschah. Er prangert ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach