Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wolfgang liebeneiner. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stichtag. Stichtag. 28. November 2007 - Vor 20 Jahren: Wolfgang Liebeneiner stirbt in Wien. "Er ist jung, modern, strebsam und fanatisch", schreibt Joseph Goebbels 1938 in seinem Tagebuch über ...

  2. Ich klage an ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Liebeneiner, der am 29. August 1941 im Berliner Capitol uraufgeführt wurde. Wegen seiner Werbung für den vom nationalsozialistischen Staat begangenen Massenmord an kranken Menschen ist dieser Propagandafilm heute in Deutschland nur eingeschränkt zu sehen.

  3. Bismarck ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1940. Diese Filmbiografie Otto von Bismarcks gehört mit Die Entlassung (1942) zu den nationalsozialistischen Propagandafilmen, die Bismarck als Vorbild und angeblichen Vorläufer Adolf Hitlers in Szene setzen.

  4. Nach seinem Erfolg von »Bismarck« (1940) behandelt Wolfgang Liebeneiner in seinem neuen Spielfilm die letzten drei Regierungsjahre Bismarcks von 1888 bis 1890: Der »eiserne Kanzler« verliert seinen größten Rückhalt, als Wilhelm I. stirbt. Dessen Sohn Friedrich III. ist bereits bei der Thronbesteigung todkrank und überlebt die Krönung nur um 99 Tage. Mit Wilhelm II. kommt ein junger ...

  5. After the war, Liebeneiner was allowed to continue his work by the allied authorities, and until 1954, he primarily staged plays at the Hamburger Kammerspiele, most notably the premiere of Wolfgang Borchert's drama "Draußen vor der Tür". Liebeneiner also adapted this play for the screen, the result being "Liebe 47", which altered Borchert's original text and added a somewhat forced happy-end.

  6. Wolfgang Liebeneiner, Willy Eichberger, Magda Schneider, Luise Ullrich, Liebelei. 9/9. Weitere Bildergalerien. Ostern 2024: Die Film-Highlights des Oster-Wochenendes. Neujahr im TV . Top 10 im TV: Die besten Filme am Wochenende. Alle 20 Kandidatinnen des ...

  7. Wolfgang Liebeneiner war 39, als das Dritte Reich in Schutt und Asche versank, ich 36, als ich die DDR verließ. Viele seiner Äußerungen über die Arbeit in der NS-Zeit kamen mir merkwürdig vertraut vor. Ich habe mich immer gefragt, was wäre damals aus mir geworden? Widerstandskämpfer? Nazi? Oder auch ein Unpolitischer?

    • Gebundenes Buch