Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2023 · 20 Jahre ist es her, dass „Good Bye, Lenin!“ ins Kino kam. Wolfgang Beckers Kultfilm um einen jungen Mann, der kurz nach dem Mauerfall seiner Mutter, die aus einem Koma erwacht und sich nicht ...

  2. dffb-archiv.de › dffb › wolfgang-beckerWolfgang Becker | DFFB

    Wolfgang Becker wird am 22. Juni 1954 in Hemer (Nordrhein-Westfalen) geboren. Nach dem Abitur studiert Becker zunächst Germanistik, Geschichte und Amerikanistik an der Freien Universität Berlin (FU). 1980 wird Becker an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) angenommen. weiterlesen.

  3. 14. Mai 2004 · Good Bye Lenin!: Directed by Wolfgang Becker. With Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova, Maria Simon. In 1990, to protect his fragile mother from a fatal shock after a long coma, a young man must keep her from learning that her beloved nation of East Germany as she knew it has disappeared.

    • 2 Min.
    • 257
  4. Wolfgang und Christine Becker führen das Weingut heute in fünfter Generation. Im Juni 2013 eröffnete Becker in Trier das Becker’s XO, eine Kombination aus Restaurant, Bar und Delikatessenladen. Das Becker’s XO erhielt mehrere Auszeichnungen für das Konzept. Um das Projekt zu finanzieren, gründete er die Becker’s Genuss AG.

  5. Wolfgang Becker, born in Hemer/Westphalia in 1954, studied at the FU Berlin until 1979 and at the German Film and Television Academy Berlin (dffb) from 1981. During his studies he worked as a cameraman. With SCHMETTERLINGE – his dffb graduation film – Becker presents his debut as a director in 1987. The adaptation of the story of the same name by Ian […]

  6. 14. Sept. 2015 · Mit „Good bye, Lenin!“ hatte er einen Welterfolg – und bereitete der DDR einen würdigen Abschied. Zwölf Jahre lang drehte Wolfgang Becker danach keinen großen Film mehr. Bis jetzt.

  7. www.beckers-trier.de › gourmetGourmet - BECKERS

    Beckers restaurant. das produkt im focus und dem wohlgeschmack verpflichtet. hier verbindet wolfgang becker präzises handwerk mit frischer kreativität. geöffnet mittwochs bis samstags ab 19 uhr. ab 6 personen darüberhinaus auch nach vereinbarung. Tisch reservieren.