Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut-Käutner-Preis. Der Helmut-Käutner-Preis ist zurzeit mit 10.000 Euro dotiert und gilt als einer der wichtigsten deutschen Filmpreise. Die Auszeichnung wurde vom damaligen Leiter des Filmforums und Begründer des Filmmuseums Düsseldorf, Klaus G. Jaeger, zur Erinnerung an den in Düsseldorf geborenen Regisseur Helmut Käutner, 1982 ins Leben gerufen.

  2. Der Helmut-Käutner-Preis ist eine seit 1982 in zwei- oder dreijährlichem Turnus am Geburtstag von Helmut Käutner vergebene Auszeichnung der Stadt Düsseldorf. Er ist mit 10.000 € dotiert und wird aufgrund der Entscheidung eines Preisgerichts vom Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf an Persönlichkeiten verliehen, die „durch ihr Schaffen ...

  3. Er war neben Kurt Hoffmann der erfolgreichste deutsche Regisseur der 50er Jahre. Helmut Käutner (1908 - 1980) wurde in den letzten Jahren des Dritten Reiches berühmt durch drei bewusst unpolitische, poetische und leicht melancholische Filme: die an Filme von Max Ophüls erinnernde Ehebruch-Geschichte "Romanze in Moll" (mit Marianne Hoppe, Paul Dahlke und Ferdinand Marian), die St. Pauli ...

  4. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg war Helmut Käutner neben Wolfgang Staudte mit drei Filmen, die er noch zur NS-Zeit gedreht hatte, die größte Hoffnung des deutschen Kinos: der atmosphärischen Maupassant-Verfilmung „Romanze in Moll“ (1942), dem realistischen Liebesdrama „Große Freiheit Nr. 7“ (1944) und der poetischen Dreiecksgeschichte „Unter den Brücken“ (1945). Auch wenn ...

  5. Helmut Käutner. Er gehörte über drei Jahrzehnte zu den wichtigsten deutschen Regisseu-ren, realisierte zwischen 1939 und 1970 insgesamt 36 Kinofilme, unter-nahm in den 50er Jahren einen kurzen Ausflug nach Hollywood und arbeitete am Ende fürs Fernsehen. Über Helmut Käutner (1908-1980) hat René Ruppert eine Dissertation verfasst, die ...

  6. Helmut Käutner. Regie | Produktion | Buch | Darsteller | Vorlage Geboren 25.03.1908 in Düsseldorf Gestorben 20.04.1980 in Castellina (Chianti, Italien) letzte Brücke, Cannes 1954: Internationaler Preis Filme. 51 Filme gefunden Karl May BR Deutschland ...

  7. Entdecke alle Serien und Filme von Helmut Käutner. Von den Anfängen seiner 38 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.