Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2023 · Zur Person: Martin Kušej, 63. Seine ersten Inszenierungen machte Kušej in Graz, er führte Regie in Berlin, Stuttgart, Hamburg, London, Paris, Amsterdam, Zürich, Turin, Madrid, Ljubljana und vielen anderen Orten. Von 2011 bis 2019 war der 1961 in Kärnten geborene Martin Kušej Intendant des Residenztheaters in München. Seit der Spielzeit ...

  2. Martin Kušej, geboren 1961 in Kärnten (Österreich), studierte zunächst Germanistik und Sportwissenschaft an der Universität Graz, anschließend Regie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz. 1987 stellte er sich am Schauspielhaus Graz mit Es von Karl Schönherr als Regisseur vor. 1990 gründete er zusammen mit dem Bühnenbildner Martin Zehetgruber und der Dramaturgin ...

  3. Europäisches Nationaltheater, Mehrsprachigkeit, Ensemblegeist und eine politische Positionierung gegen Rechtsradikalismus – der scheidende Burgtheaterdirektor Martin Kušej hatte zu Beginn ...

  4. Current as of July 2023. Martin Kušej was born in Carinthia (Austria). He initially studied German and sports sciences at the University of Graz, then went on to study theatre directing at the University of Music and Performing Arts in Graz. In 1987 he made his directing debut at the Schauspielhaus Graz with Karl Schönherr’s Es.

  5. 24. Sept. 2019 · September 2019, 15:17 Uhr. Der Österreicher Martin Kušej, geboren 1961, ist neuer Direktor des Wiener Burgtheaters. Die Burg gehört zu den größten und wichtigsten Theatern der Welt, sie steht ...

  6. Martin Kušej, geboren 1961 in Kärnten, studierte zunächst Germanistik und Sportwissenschaft, anschließend Regie in Graz. Ab 1993 war er fester Regisseur am Schauspielhaus in Stuttgart, inszenierte u. a. am Burgtheater in Wien und am Thalia Theater in Hamburg sowie am Opernhaus Zürich, bei den Salzburger Festspielen und an der Bayerischen Staatsoper in München. 2005/06 leitete Martin ...

  7. 10. Nov. 2021 · Sophie von Kessel und Martin Kušej haben sich getrennt – das bühnenreife Beziehungs-Aus des Theater-Paares. So ein Liebesdrama würde volle Häuser garantieren. Aber das echte Leben schreibt ...