Yahoo Suche Web Suche

  1. Ausbildungsberufe, Fachrichtungen & Berufsfelder. Alle Infos zu Inhalten, Dauer, Vergütung & Voraussetzungen

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Erreichen Sie flexibel durch E-Learning & moderne Wissensvermittlung Ihre Ziele.

  3. Mit der Jicki-Methode lernst Du Englisch wie deine Muttersprache - ohne Auswendiglernen. Entdecke die einzigartige Jicki-Methode und lerne Englisch mit unseren Hörbüchern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hauptschulabschluss wird am Ende der 9. bzw. 10. Klasse (je nach Schulpflichtdauer) an einer Schule mit einem Hauptschulzweig oder einer Hauptschule im Bereich der Sekundarstufe I erworben. „Der Hauptschulabschluss wird an der Hauptschule oder in Bildungsgängen, die diesen Abschluss vorsehen, erteilt, wenn in allen Fächern wenigstens ...

  2. Der Bildungsgang Hauptschule kann an Hauptschulen, verbundenen Haupt- und Realschulen, Mittelstufenschulen, integrierten sowie an kooperativen Gesamtschulen absolviert werden.

  3. Hauptschule geht bis maximal Klasse 10 und ist die "leichteste" der dreien. Realschule geht bis Klasse 10, bietet dann als Abschluss die "Mittlere Reife". Auf dem Gymnasium muss man 12-13 Klassen machen, und erhält am Ende die allgemeine Hochschulreife, die man braucht, um jedes beliebige Fach studieren zu können. 1 Jahr vor der allgem. Hochschulreife kann man die "Fachhochschulreife ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › HauptschuleHauptschule - Wikipedia

    Catholic Hauptschule in Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany. A Hauptschule ( German: [ˈhaʊptʃuːlə], "general school") is a secondary school in Germany, starting after four years of elementary schooling ( Grundschule ), which offers Lower Secondary Education (Level 2) according to the International Standard Classification of Education.

  5. 16. Nov. 2022 · Bundesländer haben Hauptschule abgeschafft. Andere norddeutsche Bundesländer wie Hamburg oder Schleswig-Holstein haben die eigenständige Schulform bereits abgeschafft. In Niedersachsen gibt es ...

  6. Das Schulsystem in Deutschland umfasst den primären und den sekundären Bildungsbereich, also Grundschulen (Klassen 1–4/6) und die Schulen der Sekundarstufen I und II. In den letzteren werden Schüler in unterschiedlichen Leistungsstufen und örtlich häufig getrennt je nach Bundesland in drei oder zwei verschiedenen Stufen ( Gymnasium, 5 ...

  7. Grundsätzliches zur Hauptschule. Der Bildungsgang Hauptschule kann an Hauptschulen, verbundenen Haupt- und Realschulen, Mittelstufenschulen, integrierten sowie an kooperativen Gesamtschulen absolviert werden.Er führt zum Hauptschulabschluss in der einfachen und der qualifizierenden Form. Die integrierte Gesamtschule ist von der nachfolgenden ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach