Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bethlehemitische Kindermord ist aufgrund der zeitgleichen prominenten Umsetzung des Sujets in der Kunst zur Demonstration dieser Tatsache besonders geeignet: Signifikanz in der Kunstpraxis und Prasentation in der Kunstlitera tur entsprechen und - wie zu zeigen sein wird - bedingen einander. Im folgenden wird zunachst Vasaris Darbie

  2. Zum Gemälde „Der Kindermord zu Bethlehem“ gibt es verschiedene Versionen. Es wird dabei in eine „Große Version“ unterschieden, von der es 14 Darstellungen gibt, und eine „Kleine Version“, von der rund 30 Gemälde bekannt sind. 2 Das Thema war um 1600 außerordentlich beliebt und befand sich aller Wahrscheinlichkeit nach zu jener Zeit auf dem Höhepunkt der Produktion. 3 Das ...

  3. Der Bethlehemitische Kindermord von L. Geyer. Rechtliche Hinweise. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Produkte, (Buchhandlungs-)Aktionen, Gewinnspiele) sowie sortimentsnahe Angebote von unseren ...

  4. Das biblische Thema des von Herodes befohlenen Kindermordes wird von Bruegel in ein verschneites flämisches Dorf verlegt. Das Geschehen ist durch die Kleidung als zeitgenössische Strafexpedition aktualisiert, die rotberockte Reitertruppe war damals eine Art Polizeieinheit. Derzeit ausgestellt: Kunsthistorisches Museum Wien, Saal X. Objektdaten.

  5. staatsarchive.thulb.uni-jena.de › receive › ThHStAW_opus_00000202Der bethlehemitische Kindermord

    Der bethlehemitische Kindermord Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.