Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für dvd amazon im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zweifel. 08.07.2023 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 12UTAD. Merken. Die erfahrene und engagierte Pfarrerin Judith Ehrmann (Claudia Michelsen) ist in ihrer kleinen Gemeinde allseits beliebt und angesehen. Mit ihrem Mann Christoph (Henning Baum), Musiklehrer am örtlichen Gymnasium, führt sie eine glückliche Ehe.

    • 86 Min.
  2. Entdecke die besten Filme mit Claudia Michelsen: Ku'damm 56, Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm, Das Ende der Wahrheit, Der Tunnel...

  3. Der Film von Claudia Richarz ist überwältigend gut. Das ist eine so schöne, ehrenvolle, und zutiefst ehrliche Darstellung. Nicht nur der Inhalt, auch der Stil, das „Gefühl” des Films hat viel von Helke Sander. Und das historische Material ist faszinierend. Es scheint mir genau angebracht, um ihre Person, ihr Lebenswerk und ihr Leben ...

  4. Claudia (1959) Kinderfilm | DDR 1959 | 66 Minuten. Regie: Walter Beck. Kommentieren. Teilen. Didaktischer, die Gruppenideologie betonender Kinderfilm um ein Mädchen, das sich beim Geländespiel mit den Jungen eines Pionierlagers beweisen will. Durch eigenmächtiges Handeln verspielt sie fast den Sieg ihrer Mannschaft, ehe sie die Bedeutung ...

  5. 1. Sept. 2021 · Claudia Michelsen über ihre Anfänge als Schauspielerin in der DDR, über Kultur und Herausforerungen durch Corona, und über die Serie "Ku’damm".

    • 19 Min.
    • FilmFrauen. Die Interviews
  6. Filmproduktionen finden immer mehr in Ausland statt. Claudia Roth will eine Reform der Filmförderung, damit Deutschland für die Filmbranche attraktiver wird.

  7. Würdevoll und schambefreit (nie schamlos!) zeigt der Film, wie die beiden Liebhaber:innen ihren eigenen Körper und den ihres Gegenübers erkunden. Statt auf schwelgerische Kamerafahrten oder andere künstlerische Kniffe, die häufig genutzt werden, um einen Film besonders körperbetont erscheinen zu lassen, setzt Rorarius dabei lieber auf ...