Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CHARMS ZWISCHENFÄLLE, könnte man sagen, erzählt (im Sinne Bunuels fast) von der Unmöglichkeit zu kommunizieren und vom totalen Nonsens des Utopien-Aufbaus : Menschen in der Krise, die von oben solange Druck ertragen, bis ihre Kunst erstickt. Darin wird Daniil Charms dann selbst sichtbar, der 1942 verarmt, verbannt, diffamiert und verboten in einer Gefängniszelle starb. Kreihsl ehrt diesen ...

  2. Als literarische Vorlage für diesen 1996 entstandenen Film dienten Texte des Autors Daniil Charms (1905-1942), der heute als "russischer Dadaist" und Erfinder des absurden Theaters - noch vor Beckett und Ionesco - gilt. Trotz einigem österreichischen Lokalkolorit bleiben, ganz in Charms Sinne, Ort und Zeit, in denen die Szenen spielen, weitgehend unbestimmt. Einige Szenen wirken lustig ...

    • DVD
  3. Film #65: Charms Zwischenfälle „Seine Stärken entfaltet 'Charms Zwischenfälle' im hartnäckigen Ausspielen seiner eigengesetzlichen Sketches, man fühlt sich gepackt von einer Aura des ...

  4. Charms Zwischenfälle Charms Incidents. Michael Kreihsl. The writer Juvacev is almost out of money. A homeless man has been sleeping in front of his door for quite some time. Juvacev spills hot water in the face of a guest and throws him out. He meets a w ...

  5. Charms Zwischenfälle. Film. facebook twitter whatsapp mail. Österreich 1995 Darsteller: Johannes Silberschneider, Ela Piplits, Ulrich Tukur, Wolfgang Hübsch, Elzbieta Czyzweska Michael Kreihsl vertraut sich Daniils Charmes absurdem Humor an und kombini ...

  6. Der in Wien geborene Theater- und Filmregisseur reüssierte bereits 1992, in der Claus-Peymann -Ära, mit Theaterfallen nach Daniil Charms am Burgtheater. Weiter inszenierte er Franzobel, Gert Jonke, Patrick Marber, Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz und Johann Nestroy. Kreihsl drehte zahlreiche preisgekrönte Kino- und Fernsehfilme, so etwa ...