Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ein vampir auf der couch. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2014 · Der depressive Graf Közsnöm (Tobias Moratti) begibt sich auf die Couch von Dr. Sigmund Freud für eine nächtliche Therapie - ein Vampir auf der Suche aus der ...

    • 2 Min.
    • 69,7K
    • AustrianFilm
  2. Vienna, the early 1930s: One night Sigmund Freud has a new patient on his couch – a mysterious count who can no longer bear the “eternally long” relationship with his wife. The vain countess incessantly complains about not being able to look at herself in a mirror, the professor hears from the count. Unaware of the fact that the count and ...

  3. Wien, Anfang der 30er-Jahre: Eines Nachts findet sich ein neuer Patient auf Sigmund Freuds Couch ein – ein geheimnisvoller Graf, der die „endlos“ andauernde Beziehung mit seiner Frau nicht mehr erträgt. Sie sei eitel, sie nerve, er hasse sie einfach. Ständig wolle sie von ihm Komplimente hören, wolle ihre Schönheit bestätigt wissen – denn sie könne sich nicht im Spiegel betrachten.

  4. Amazon.de: Finden Sie Der Vampir auf der Couch in unserem vielfältigen DVD- & Blu-ray-Angebot. Gratis Versand durch Amazon ab einem Bestellwert von 29€.

    • DVD
  5. TV-Shows. "Der Vampir auf der Couch": Eine Gruselkomödie ohne Biss. Aktualisiert am 05.09.2016, 09:55 Uhr. Lesedauer: 3 Min. Von. Christian Genzel. Ein unsterblicher Blutsauger trifft den ...

  6. Der Vampir auf der Couch, in Deutschland Therapie für einen Vampir, ist ein Film von David Rühm. Er hatte seine Premiere am 26. September 2014 beim Zurich Film Festival. Die Premiere in Österreich war am 16. Dezember, der Kinostart folgte am 19. Dezember 2014. In Deutschland startete der Film am 10. September 2015.

  7. Wien, Anfang der 30er Jahre: Eines Nachts findet sich ein neuer Patient auf Sigmund Freuds Couch wieder – ein geheimnisvoller Graf, der die “unendlich lang” andauernde Beziehung mit seiner Frau nicht mehr ertragen kann. Er klagt dem interessierten Professor, dass die eitle Gräfin ohne Unterlass darunter leidet, sich selbst in einem Spiegel nicht betrachten zu können. Nichtsahnend dass ...