Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch "Fahr zur Hölle, Liebling" hat ebenfalls ein As und das ist Robert Mitchum. Sein Marlowe kommt dem Marlowe der Romane so nahe, wie man es nur kann. Marlowe ist nicht nur ein sogenannter "tough guy", er ist auch etwas melancholisch und genau diese Melancholie ist es, die Mitchum 'rüberbringt und die ihn authentisch macht. Dabei lebt er genauso wie Bogart von seiner überwältigenden ...

    • DVD
  2. 30. Juli 1976 · Fahr zur Hölle, Liebling (Farewell, My Lovely): Kriminalfilm/Krimi 1975 von Jerry Bruckheimer/George Pappas mit Sylvia Miles/Harry Dean Stanton/Sylvester Stallone. Auf DVD und Blu-Ray

  3. KINOSTART: 08.08.1975 • Kriminalfilm • USA (1975) • 95 MINUTEN. Los Angeles 1941: Privatdetektiv Philip Marlowe hält sich mit kleinen Fällen einigermaßen über Wasser. Da ist zum Beispiel ein grober Klotz, der sein Gangsterliebchen vermisst und Marlowe auf die Suche schickt. Ein anderer Klient möchte gerne eine gestohlene Jadekette ...

  4. 30. Juli 1976 · Los Angeles, 1941: Privatdetektiv Philip Marlowe soll die Verlobte eines Ex-Knackis aufspüren. Als ihn der mysteriöse Marriott beauftragt, eine gestohlene Kette zu finden und dann ermordet wird, ahnt Marlowe, dass die Fälle zusammenhängen. Die Spur führt zur verführerischen Richtersgattin Mrs. Grayle…. Dick Richards lehnte die Regie zum ...

  5. <img alt="Fahr zur Hölle, Liebling" sizes="(min-width: 768px) 160px, 80px" src="https://assets.cdn.moviepilot.de/files ...

  6. Fahr zur Hölle, Liebling. Der Privatdetektiv Philip Marlowe (Robert Mitchum) steht mal wieder kurz vor der Pleite, als er auf der Straße von dem gerade aus dem Knast entlassenen Gangster Moose Malloy (Jack O’Halloran) einen Auftrag erhält:

  7. Doch "Fahr zur Hölle, Liebling" hat ebenfalls ein As und das ist Robert Mitchum. Sein Marlowe kommt dem Marlowe der Romane so nahe, wie man es nur kann. Marlowe ist nicht nur ein sogenannter "tough guy", er ist auch etwas melancholisch und genau diese Melancholie ist es, die Mitchum 'rüberbringt und die ihn authentisch macht. Dabei lebt er genauso wie Bogart von seiner überwältigenden ...

    • DVD