Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kennwort Schweres Wasser ist ein Film von Anthony Mann mit Kirk Douglas, Richard Harris. Synopsis: Norwegen kann der Übermacht der deutschen Streitkräfte während des Zweiten Weltkrieges nichts ...

  2. Kennwort 'Schweres Wasser' Teilen Kennwort 'Schweres Wasser' KINOSTART: 01.01.1970 • Kriegsfilm • Großbritannien (1965) • 125 MINUTEN . Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller Originaltitel The Heroes of Telemark . Produktions ...

  3. 7. Juni 2001 · Kennwort 'Schweres Wasser' (1965) Die deutsche Rüstungsindustrie plant 1942 den Bau einer Atombombe. Als Voraussetzung dafür gilt "Schweres Wasser", das im besetzten Norwegen hergestellt wird. Der norwegische Wissentschaftler Dr. Rolf P ...

  4. 'Kennwort: Schweres Wasser', der packende Kriegsfilm nach authentischen Begebenheiten mit Oscar-Preisträger Kirk Douglas in der Rolle des couragierten Dr. Pedersen, war Anthony Manns vorletzter Film vor 'Der Todestanz eines Killers' (1968).

    • 4 Min.
    • 2
  5. Preisvergleich für Kennwort: Schweres Wasser Produktinfo ⇒ Typ: DVD • Genre: Kriegsfilm… DVD Filme Testberichte Günstig kaufen

  6. Produktinformationen zu „Kennwort: "Schweres Wasser" (DVD)“. Norwegen, 1942. In der besetzten Provinz Telemark haben die Nazis ein Wasserwerk beschlagnahmt. Hier wollen sie unbemerkt eine größere Menge "schweres Wasser" produzieren, das sie zur Herstellung der Atombombe benötigen. Als es dem Widerstandskämpfer Knut Straud gelingt, einen ...

  7. 20. Juli 2009 · Kennwort „Schweres Wasser“. 1942, im besetzten Norwegen: In der Provinz Telemark im Süden des Landes beschlagnahmen die Nationalsozialisten ein Hydrowerk, um in der abgelegenen Gegend von der Öffentlichkeit unbemerkt über 10.000 Pfund „schweres Wasser“ (Deuterium) produzieren zu können.