Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stärker als Ketten. (1952) | 92 Minuten. Alle DVD/Blu-ray-Angebote zu Stärker als Ketten. Stärker als stählerne Ketten. € 9,99 zzgl. Versand. Zum Shop.

  2. 14. Jan. 2003 · Stärker als Ketten (1952) Marsh Williams (James Stewart) schlägt sich nach dem ersten Weltkrieg und seiner Entlassung aus der Navy mit Gelegenheitsarbeiten durch, um seine Frau Maggie (Jean Hagen) ernähren zu können, verdient sich aber durch Schwarzbrennerei und Alkoholschmuggel …

  3. Stärker als stählerne Ketten ist ein Film von Worth Keeter mit Earl Owensby, Robert Bloodworth. Synopsis: Mac McPherson (Earl Owensby) wurde zu Unrecht wegen Mordes ins Gefängnis gesteckt. Nun ...

  4. Stärker als Ketten. Der junge Marsh Williams wird zu 30 Jahren Zuchthaus verurteilt, nachemd er sich schuldig bekannt hat, als Schwarzbrenner bei einer Schießerei in North Carolina einen Beamten getötet zu haben. Nach einer quälend langen Zeit als Kettensträfling gewinnt er das Vertrauen eines aufgeschlossenen Gefängnisdirektors.

  5. Stärker als stählerne Ketten. Krimi | USA 1985 | 90 Minuten. Regie: Worth Keeter. Kommentieren. Teilen. Nach einer Gefangenenmeuterei, bei der ihm die Flucht aus einem Gefängnis gelingt, versucht ein Mann jenen Gegner zu stellen, der ihn denunzierte un ...

  6. 31. Jan. 2024 · Stärker als Ketten (1952) Carbine Williams. Spielfilm. Anzahl Sprechrollen: 14. Darsteller Sprecher Rolle; James Stewart Hans Nielsen: Marsh Williams : Wendell Corey Ernst Schröder: Capt. H.T. Peoples: Carl Benton Reid Wolf Martini: Cla ...

  7. Die Bildqualität von „Stärker als stählerne Ketten“ vermiest einem leider etwas den Filmgenuss. Der Vor- und Abspann des Films sind rundherum mit schwarzen "Balken", also im nicht anamorphen 2.35:1 Bildformat. Ab Minute 02:35 wechselt der Film dann in das 4:3 Vollbildformat 1.33:1. Ab da dann fehlt am linken und rechten Bildrand fast die Hälfte an Bildinformationen, u. a. sind ...

    • DVD