Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für dschungel im sturm im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drei Jahre später entstand mit "Abenteuer im Gelben Meer" eine ähnliche Geschichte (hier stand Clark Gable zwischen Jean Harlow und Roselind Russell). 1940 inszenierte A.C. Potter mit "Congo Maisy" ein erstes Remake von "Dschungel im Sturm", 1953 folgte mit dem merklich älter gewordenen Gable das Remake "Mogambo" unter der Regie von John Ford.

  2. Dschungel im Sturm. China, in den 30er Jahren: Dennis Carson, Besitzer einer großen Kautschuk-Plantage, ist schlecht gelaunt. Eigentlich ist er immer schlecht gelaunt. Falls es jemals eine Frau in seinem Leben gab, hat die schon längst die Flucht ergriffen. Die Plantage ist absolut frauenfreies Gebiet.

  3. Gibt es Dschungel im Sturm auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • 83 Min.
  4. Dschungel im Sturm bietet ein hervorragendes Beispiel für die Filme der Pre-Code -Ära: Zwei Jahre, bevor der Hays Code Hollywood zur Keuschheit zwang, schuf Victor Fleming ein Melodram, das sich explizit an mündige Erwachsene richtete.

  5. Auf der heruntergekommenen chinesischen Kautschuk-Plantage von Dennis Carson geht es plötzlich hoch her, denn nacheinander treffen zwei recht unterschiedliche Frauen ein. Zunächst erscheint die verführerische Ex-Bardame Vantine und anschließend – in Begleitung ihres Mannes – die hübsche Barbara Willis. Die beiden Frauen bringen nicht nur die Hormone von Carson in Wallung. So ist auf ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › MogamboMogambo – Wikipedia

    Mogambo ist ein US-amerikanischer Spielfilm von John Ford aus dem Jahre 1953. Als Vorlagen dienten das Theaterstück Red Dust von Wilson Collison sowie der Film Dschungel im Sturm (1932), ebenfalls mit Clark Gable in der Hauptrolle.

  7. Dschungel im Sturm ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Victor Fleming aus dem Jahr 1932. Das Drehbuch basiert auf einem Bühnenstück von Wilson Collison, das am 2. Januar 1928 seine Broadway-Premiere hatte. Der Film zählt zu den Pre-Code-Filmen, die in der Zeit vor dem Hays Code, den Zensur- und Produktionsrichtlinien für US-Filme, produziert wurden. Bemerkenswert ist der Film vor allem ...