Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke besetzung und Stab von Stay von Marc Forster mit Ewan McGregor, Naomi Watts, Ryan Gosling

  2. 26. Apr. 2021 · Wie ist der berufliche Werdegang zum Kameramann? Der berufliche Werdegang zum Kameramann / Kamerafrau nach der Lehre / Studium erfolgt normalerweise über eine 2- bis 3-jährige Tätigkeit als 2. Kameraassistent an div. Filmsets und anschließend eine oft mindestens 5-jährige Tätigkeit als 1. Kameraassistent. Anzeige.

  3. Film & TV Kamera – Media Sales. Carola Frommer. Leitung Media Sales und Services. +49 731 880057-193. carola.frommer@ebnermedia.de. Carola Frommer studierte Betriebswirtschaft in Heidenheim und arbeitet seit 1998 mit Leidenschaft für Film & TV Kamera. Wenn sie nicht gerade mit unseren Kunden an Kommunikations-Kampagnen arbeitet oder auf ...

  4. Mehr Persönlichkeit, weniger Technik. YouTube ist die erfolgreichste Bewegtbildplattform im Web, mit Formaten aus allen Bereichen des Lebens. Auch die deutschsprachige Filmmaking-Community ist dort vertreten. Timo Landsiedel lud drei der reichweitenstärksten YouTuber in seinen Hinter-der-Kamera-Podcast ein und fragte sie, wie sich ihre ...

  5. An diesen Film- und Fernsehakademien wird dir eine schulische Ausbildung angeboten. Welchen Abschluss du dafür benötigst, legt jeder Anbieter selbst fest. In den meisten Fällen setzen die Anbieter einen Realschulabschluss voraus. Außerdem kann auch ein Mindestalter erforderlich sein. Während du für einige Anbieter 18 Jahre alt sein musst, verlangen andere ein Mindestalter von 21 Jahren.

  6. Gehalt. Als Kameramann liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.822 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 101 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 2.373 € beginnen, Kameraleute in den oberen Regionen jedoch ...

  7. Nach der Ausbildung bzw. anstatt einer Ausbildung zum Kameramann kann auch ein Studium zum Bachelor of Fine Arts absolviert werden. Dieser Studiengang wird von Kunsthochschulen angeboten und dauert in der Regel drei bis vier Jahre. Für die Tätigkeit als Kameramann im internationalen Umfeld sind Sprachkenntnisse unerlässlich.