Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.amazon.de › Schüsse-Batasi-Lord-Richard-Attenborough › dpSchüsse in Batasi - Amazon.de

    Der Film ist in schwarz-weiß gehalten und die "Schüsse in Batasi", die dem Film ihren Namen geben, fallen mehr auf dem Schießstand, als dass es wirklich zu irgendwelchen Schusswechseln kommt. Es gibt im Grunde nur ein mal einen kurzen Schusswechsel, als auf besagten Captain Abraham geschossen wird, das ist alles.

    • DVD
  2. Schüsse in Batasi (1964) Original-Titel: Guns at Batasi. FSK: 12. 30.10.1964 (DE) - Drama | Action | Kriegsfilm | Laufzeit: 103 Min. Als es in der gerade unabhängig gewordenen afrikanischen Republik Batasi zu Unruhen kommt, soll der britische Colonel Deal dafür sorgen, dass alle Soldaten der ehemaligen Kolonialmacht in den Kasernen bleibt. ...

  3. Schüsse in Batasi - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  4. Schüsse in Batasi: Regie: John Guillermin Mit Richard Attenborough, Jack Hawkins, Flora Robson, John Leyton Ein anachronistischer strenger Regimentsfeldwebel, der sich in einer abgelegenen kolonialen afrikanischen Armee befindet, die bei einem lokalen Staatsstreich gefangen genommen wurde, muss seine Erfahrung nutzen, um die ihm anvertrauten Personen zu verteidigen.

  5. https://bluray-disc.de/Alle Infos, News, Bewertungen, Kommentare zur Blu-ray - Schüsse in Batasi (Original Film-Titel der Blu-ray: Guns at Batasi) - hier bei Bluray-disc.de

  6. Entdecke besetzung und Stab von Schüsse in Batasi von John Guillermin mit Richard Attenborough, Jack Hawkins, Flora Robson

  7. Schüsse in Batasi ist ein britischer Kriegsfilm von John Guillermin aus dem Jahr 1964. Das Drehbuch basiert auf dem Roman The Siege of Battersea von Robert Holles. Die Premiere des Films erfolgte im September 1964 in London. In Deutschland erschien er erstmals am 30. Oktober 1964.