Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Steppenwolf, eine Kritik der Gesellschaft und eine Persönlichkeitsanalyse gleichermaßen, hatte einen wesentlichen Anteil am Welterfolg Hesses und an der Verleihung des Nobelpreises für Literatur an ihn (1946). Das Werk löste die internationale Hesse-Renaissance in den 1960er Jahren aus. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehungssituation. 2 Inhalt.

  2. Der Steppenwolf“ erzählt die Geschichte eines Mannes namens Harry Haller, der Schwierigkeiten damit hat, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Er fühlt sich halb als Mensch und halb als Wolf. Einerseits führt er ein bürgerliches Leben, ist sehr gebildet und interessiert sich für Literatur und Musik.

  3. 26. Mai 2023 · Hermann Hesses Roman »Der Steppenwolf« wurde 1927 veröffentlicht und gilt als eines der bedeutendsten, aber auch bizarrsten Werke des Autors. Der Protagonist Harry Haller leidet unter der Zerrissenheit einer geistlosen Zeit, die von Krieg, Umbruch und Orientierungslosigkeit geprägt ist.

  4. "Der Steppenwolf" ist ein Roman des deutschen Autors und Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse. Er erschien im Jahr 1927 und thematisiert als eines der ersten Werke der deutschen Literatur die Psychoanalyse, welche auf den österreichischen Arzt Sigmund Freud zurückgeht. Inhaltsangabe.

  5. Der Steppenwolf. Suhrkamp, 2005. 15 Minuten Lesezeit. 12 Take-aways. Text verfügbar. Was ist drin? Ein irres Buch über Lebensüberdruss und Lebensfreude, Klassik und Jazz, Drogen, Halluzinationen, Psychoanalyse ... und vieles mehr. Offline lesen. Herunterladen. Amazon Kindle. 43. Literatur­klassiker. Roman. Moderne. Worum es geht.

  6. Steppenwolf (originally Der Steppenwolf) is the tenth novel by German-Swiss author Hermann Hesse . Originally published in Germany in 1927, it was first translated into English in 1929. The novel was named after the German name for the steppe wolf. The story in large part reflects a profound crisis in Hesse's spiritual world during the 1920s.

  7. 9783518366752. ISBN-13. 978-3518366752. Auflage. 65. Herausgeber. Suhrkamp Verlag. Erscheinungstermin. 30. April 1974. Sprache. Deutsch. Abmessungen. 10.8 x 1.91 x 17.15 cm. Seitenzahl der Print-Ausgabe. 277 Seiten. Alle Details anzeigen. Wird oft zusammen gekauft.

  8. 18. Juni 2012 · Der Steppenwolf. Mit Texten und Entwürfen zur Entstehung des Romans. Mit einem Nachwort von Volker Michels. Der Steppenwolf ist die Geschichte von Harry Haller, der sich im Zustand völliger Entfremdung von seiner bürgerlichen Welt »eine geniale, eine unbegrenzte furchtbare Leidensfähigkeit herangebildet« hat.

  9. 15. Nov. 2021 · Der Steppenwolf" (1927) ist eines der wohl bekanntesten Werke des Autors Hermann Hesse. „Der Steppenwolf“ erfreut sich heute einer wesentlich größeren Beliebtheit als in der Zeit, in der das Werk veröffentlicht wurde.

  10. Der Steppenwolf / von Hermann Hesse

  11. In der Formel des Steppenwolfes, des einsam schweifenden, des grausam und alle Hürden durchbrechenden Tieres, versucht sich Haller den Zwiespalt in sich und den Zwiespalt zwischen sich und der Welt verständlich zu machen.

  12. Der Steppenwolf (Hermann Hesse) – Zusammenfassung. Der Steppenwolf von Hermann Hesse erschien im Jahr 1927 und handelt von dem heute noch immer aktuellen Thema der Krise des modernen Menschen. Harry Haller, der Hauptcharakter des Romans, ist ein innerlich zerrissener Mensch.

  13. 26. Mai 2023 · Hesses »Steppenwolf« wird von Literaturwissenschaftlern generell als einer der wichtigsten Romane der Hochmoderne gesehen (Swales, 2009). Eine genaue Einordnung in eine spezifische literarische Strömung ist hingegen schwierig.

  14. 26. Mai 2023 · Der Steppenwolf. von Hermann Hesse. Interpretation. Hallers zweigeteilte Persönlichkeit. Harry Haller wird bereits im ersten Satz des Vorwortes als »Steppenwolf« vorgestellt und somit von Anfang an als Außenseiter der Gesellschaft deklariert.

  15. www.koenigs-erlaeuterungen.de › der-steppenwolfDer Steppenwolf

    Königs Erläuterung zu Hermann Hesse: Der Steppenwolf - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur ...

  16. Der Roman „Der Steppenwolf“ versteht sich als Gesellschaftskritik und ist gleichzeitig eine Persönlichkeitsanalyse. Zur Zeit der Entstehung des Werks befand sich Hesse in einer Lebenskrise und ging regelmäßig zur Therapie bei dem befreundeten Psychoanalytiker J.B. Lang. Der Hauptcharakter des Buchs ist der fast 50-jährige Harry Haller.

  17. Der Steppenwolf ist eines von Hesses bekanntesten und meistgelesenen Werke des 20. Jahrhunderts. Es ist ein kurzer, aber tiefgründiger Roman. Hesse kombiniert darin fantastische Elemente mit seinen eigenen Gedanken und Ideen. Die Handlung wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was dieses Werk sehr komplex macht.

  18. Harry Haller, ein tief verzweifelter, einsamer, aber hoch gebildeter und sensibler Mann nennt sich selbst den Steppenwolf. Durch Begegnungen im großstädtischen Halbweltmilieu und im Drogenrausch wird er mit den verleugneten Seiten seiner Persönlichkeit und der Bilderflut seiner Innenwelt konfrontiert.

  19. Der Steppenwolf ist die legendäre Verfilmung des gleichnamigen Kult-Romans von Nobelpreisträger Hermann Hesse. Außenseiter Harry Hallers Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Liebe kollidiert mit dem Drang nach Freiheit und Verachtung für alles Normale. Er stürzt in eine existenzielle Krise. Selbstmord scheint ihm der einzige Ausweg.

  20. Der Steppenwolf online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Der Steppenwolf" bei Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen. Inhalt. Harry Haller leidet an seiner inneren Zerrissenheit.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Steppenwolf

    das glasperlenspiel
    hermann hesse
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach