Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Vor der Revolution" für 10,00 € online bei Thalia entdecken und bestellen. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Apr. 2023 · Inhalt. Die Revolution von 1848/49 ist zentral für die deutsche Demokratie- und Nationalstaatsgeschichte. Sie gilt als Meilenstein der deutschen Demokratie und des deutschen Nationalstaats und ist Bezugspunkt für die Verfassungen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik. Zugleich steht 1848 für das Scheitern der Demokratiebewegung und ...

  2. 17. Jan. 2017 · Wer vor der französischen Revolution sein Leben als Bauer fristen muss – und das sind damals weit über 90 Prozent der Gesamtbevölkerung –, kann sich zurecht unfair behandelt fühlen. Ein Siebtel ihrer Ernte, fünf Hühner und Mehl-Mahlgeld müssen sie an ihre Grundherren abgeben, Salzsteuer an den König zahlen und vieles mehr. Das kann ...

  3. Revolution 1848 – Auslöser. Der Auslöser für die Revolution 1848 war die sogenannte Februarrevolution in Frankreich.Vor allem in Frankreich florierten liberale Ideen, wie die Freiheit des Menschen, Menschenrechte oder der Kampf gegen politische Bevormundung.

  4. 12. März 2019 · Aktualisiert am 12. März 2019. Die Französische Revolution sah Frauen in vielen Rollen, darunter politische Führer, Aktivisten und Intellektuelle. Dieser Wendepunkt in der Geschichte führte dazu, dass einige Frauen an Macht verloren und andere die Fähigkeiten verfeinerten, die erforderlich waren, um sozialen Einfluss zu gewinnen.

  5. Wie alles begann – Frauen um 1800. 08.09.2008 / 6 Minuten zu lesen. Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit hatte die französische Revolution versprochen. Allerdings nicht für Frauen, wie diese recht schnell erkennen mussten. Es blieb ihnen also nichts anderes übrig, als sich selber aufzumachen und um ihre Bürgerinnenrechte zu kämpfen.

  6. 24. März 2024 · Diese Revolution löste in ganz Europa Veränderungen aus, die zum Sturz der Monarchien und zum Aufstieg der Demokratie führten. Allerdings gab es, wie bei jeder Großveranstaltung, sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Französische Revolution ist bekannt für ihre extreme Gewalt, politische Unruhen und gesellschaftliche Veränderungen, die zu ...

  7. Sozialer Wandel. Widersprüchliche und vielfältige Entwicklungen vor 1848. Der Begriff “Vormärz“ für die Jahrzehnte der deutschen Geschichte vor der Revolution von 1848 ist problematisch. Er definiert einen Zeitraum von dem Wissen her, was anschließend geschah. Das führt zur Vernachlässigung des eigenständigen Charakters dieser Epoche.