Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2018 · November 2022 um 15:09. Als Buch und als Film bei Netflix sorgt eine wahre Geschichte über Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis für Aufruhr – „Feuer im Kopf“. Die frisch verliebte Susannah Cahalan ist 24 Jahre jung. Sie ist eine talentierte College-Absolventin, aufstrebende Journalistin und steht vor dem größten Albtraum ihres Lebens ...

  2. Der Film „Feuer im Kopf“, der am Donnerstag, 22. Juni 2018 auf Netflix anläuft, beschreibt die ebenfalls wahre Geschichte der jungen Journalistin Susanna Cahalan, die innerhalb kurzer Zeit schwere Symptome einer Schizophrenie entwickelt. Nach längeren Aufenthalten in Krankenhaus und Psychiatrie wird bei ihr ebenfalls eine NMDA-Rezeptor-Enzephalitis diagnostiziert und erfolgreich behandelt.

  3. Der Film hatte seine Uraufführung am 14. September 2016 auf dem Toronto International Film Festival. Der internationale Verleih erfolgt seit dem 22. Juni 2018 auf Netflix. Literatur. Susannah Cahalan: Brain on Fire. My Month of Madness. New York 2012, ISBN 978-1-4516-2137-2. Susannah Cahalan: Feuer im Kopf. Meine Zeit des Wahnsinns.

  4. 22. Juni 2018 · Die Pressestimmen haben den Film mit 2.8 bewertet. Aus insgesamt 2 Pressestimmen. Alle anzeigen. Statistiken. Das sagen die Nutzer zu Feuer im Kopf. 6.3 / 10. 410 Nutzer haben den Film im Schnitt ...

  5. Feuer im Kopf ist heute auf Platz 13428 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 18865 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Rufus 2, aber weniger beliebt als Nur über ihre Le ...

    • 88 Min.
  6. Feuer im Kopf ist ein Film von Gerard Barrett mit Chloë Grace Moretz, Thomas Mann (II). Synopsis: Susannah (Chloë Grace Moretz) scheint am Anfang ihres jungen Erwachsenenlebens alles zu haben ...

  7. 22. Juni 2018 · Warum Netflix auf dem Toronto International Film Festival 2016 ausgerechnet die Rechte an Feuer im Kopf gesichert hat, das leuchtet jedoch nicht ganz ein. Gut möglich, dass man sich angesichts der erfolgreichen Vorlage – das Drama basiert auf Susannah Cahalans gleichnamigen Memoiren, die zum Bestseller avancierten – auf entsprechende Mitnahmeeffekte hoffte.