Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „All das Gerede von Blut und Erschlagen verdirbt mir den Tee“ – kein schlechtes Zitat, das Barbara Eder ihrem Film Thank You For Bombing voranstellt. Die Grinsekatze in Alice im Wunderland sagt das, und es bringt ziemlich auf den Punkt, was Eder mit ihrem Film wohl aussagen will. Im Umkehrschluss bedeutet es leider: Sehr viel mehr an Erkenntnis, Emotion, Katharsis oder sonstiger Wirkung ...

  2. Vor dem authentischen Hintergrund der 2012 von US-Soldaten initiierten Koran-Verbrennung in Afghanistan erzählt der Film episodisch von drei fiktiven Kriegsberichterstattern, die in der dortigen Krisenregion um Top-News ringen, dabei aber auch gegen ihre eigenen Dämonen kämpfen. Weitgehend originelles, eindrücklich erzähltes (Anti-)Kriegsdrama, in der Qualität der Erzählstränge eher ...

  3. 28. Okt. 2016 · Thank You for Bombing: Drama 2015 von Valentin Renoldner/Thomas Pridnig mit Raphael von Bargen/Erwin Steinhauer. Jetzt im Kino

  4. Thank You for Bombing begleitet drei Korrespondenten an ihren Arbeitsplatz in den Krieg und portraitiert ihren Alltag jenseits von Kameras und Satellitentelefonen – irgendwo zwischen Bombenalarm, Sockenwaschen und Bachblütentherapie.

  5. 28. Okt. 2016 · Thank You for Bombing: Drama/Drama 2015 von Valentin Renoldner/Thomas Pridnig mit Raphael von Bargen/Erwin Steinhauer. Jetzt im Kino

  6. The film accompanies three correspondents to their working place in conflict areas and gives an insight in their daily routine aside from cameras and satellite phones - somewhere between bombing alarm, laundry and Bach flower therapy.

  7. Die Wege von drei internationalen TV-Korrespondenten kreuzen sich in einem Krieg, der nicht beginnen will und doch schon längst im Leben der Figuren stattfindet. Letztendlich lösen sie selbst den ersehnten Krieg aus.