Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Anfang des Films stehen Bilder der Bücherverbrennung 1933 in Göttingen, der auch die Werke Sigmund Freuds zum Opfer fallen. In der nächsten Einstellung ist eine von Freuds berühmtesten Schülerinnen zu sehen: Lou Andreas-Salomé war eine der ersten Psychoanalytikerinnen, sie war Feministin, Philosophin und Schriftstellerin.

  2. Beeindruckendes Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die in besonderer Weise die deutsche Kulturgeschichte prägte: Die Philosophin, Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé ...

  3. Lou Andreas-Salomé ist ein Film von Cordula Kablitz-Post mit Katharina Lorenz, Nicole Heesters. Synopsis: In der russischen Stadt St. Petersburg wird 1861 Lou Andreas-Salomé geboren. Schon in ...

    • 2 Min.
  4. Lou Andreas-Salomé. Schon früh begreift Lou, dass sie ihre Rolle nicht als Ehefrau und Mutter sieht. Und so beschäftigt sich die junge, eigenwillige Intellektuelle mit Philosophie und Prosa und entsagt der körperlichen Liebe. Auch die Philosophen Paul Rée und Friedrich Nietzsche können sie nicht erobern. Erst als der junge Autor Rainer ...

  5. 30. Juni 2016 · Das Doku-Drama Lou Andreas-Salomé widmet sich dem Leben der russisch-deutschen Autorin, die in ihrer Zeit den Umgang mit Freud, Nietzsche und Rilke pflegte.

  6. 30. März 2018 · The film cuts to what they’re watching — glamour, debauchery and above all, Salome. She’s like the moon, they think, and the film’s editing thinks so too: pale and virginal, magnetic. They ...

  7. Lou Andreas-Salomé (Film) Lou Andreas-Salomé ist eine Filmbiografie von Cordula Kablitz-Post, die am 30. Juni 2016 in die deutschen Kinos kam und mittlerweile auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich und den USA lief. Der Film erzählt von der Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé .