Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Bond 007 - Der Hauch des Todes Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Barbara Broccoli, Albert R. Broccoli, Arno Ortmair, Tom Pevsner, Michael...

  2. 25. Aug. 2023 · fazit. Nach einer längeren Suche nach einem neuen Hauptdarsteller wurde man bei Timothy Dalton fündig. Seine Darstellung des Geheimagenten James Bond gehört zu den besten, gerade auch im Hinblick auf die Actionszenen. Trotz einzelner Schwächen im Drehbuch und eines langweiligen Bondgirls ist „Der Hauch des Todes“ damit bis heute sehenswert.

  3. James Bond 007 – Der Hauch des Todes: Bond-Debütant Timothy Dalton soll einen abtrünnigen KGB-Agenten beschützen und gerät dabei in Afghanistan an Mudschahedin, böse Russen und Waffenschieber.

  4. James Bond 007 - Der Hauch des Todes jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du James Bond 007 - Der Hauch des Todes online schauen kannst.

  5. Bond-Film «James Bond 007 – Der Hauch des Todes» («The Living Daylights»). Dennoch ist er in einem wesentlichen Punkt anders: Timothy Dalton, in England damals noch als exzellenter Shakespeare-Darsteller gefeiert, verleiht dem Agententhriller als «Bond für Erwachsene» nicht nur ein markantes Gesicht, sondern auch geistige und menschliche Substanz. Als gefährlich schöne Doppelagentin ...

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "James Bond 007 - Der Hauch des Todes" von John Glen: Nachdem Roger Moore mit „Im Angesichts des Todes“ seine Abschiedsvorstellung in der James-Bond-Reihe ...

  7. Timothy Daltons 007-Debüt: James Bond soll einem KGB-Überläufer zur Flucht in den Westen verhelfen - doch der spielt mit falschen Karten. Action 1987 2 Std. 10 Min. 73 %. Ab 12 Jahren. Hauptdarsteller:innen Timothy Dalton, Maryam d’Abo, Joe Don Baker. Regie John Glen.