Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Lebenden reparieren" von Katell Quillévéré: 2016 wurden in Deutschland 2.256 Organe transplantiert. Auf der Warteliste für eine solche lebensnotwendige ...

  2. 7. Dez. 2017 · Maylis de Kerangal schildert in ihrem preisgekrönten Roman „Die Lebenden reparierendie Not und die Verzweiflung der Angehörigen, aber auch den Alltag von Ärzten, Pflegern und Krankenschwestern. Und sie berichtet von Claire, einer 50-jährigen Mutter aus Paris, die auf ein Spenderherz wartet.

  3. 7. Dez. 2017 · Natürlich sind Marianne und Vincent schockiert, als er sie bittet, Simons Körper zur Organspende freizugeben. Ihre Trauer und ihr Zorn sind zu groß, als dass sie augenblicklich zustimmen könnten. Welche Worte auf dem Weg zur Entscheidung zwischen ihnen fallen, ist in Katell Quillévérés Film nicht zu hören.

  4. 4. Dez. 2017 · Und doch ist Die Lebenden reparieren ein ebenso wichtiger wie sehenswerter Film. Wichtig, weil er den Zuschauern vor Augen führt, was Organspende beinhaltet und für wen sie lebensnotwendig ist. Sehenswert, weil er zahllose schöne bis traurige Momente bereitstellt, die einen kaum kalt lassen können. Man leidet mit den Eltern, drückt Claire ...

  5. 4. Dez. 2017 · Katell Quillévéres FilmDie Lebenden reparieren“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Maylis de Kerangal, der 2015 in Frankreich zum bestseller wurde. Darin wird das heikle Thema Organspende präzise, sachlich und äußerst feinfühlig behandelt. Es geht um die „letzten 24 Stunden im Leben und die ersten 24 Stunden des Todes“ des ...

  6. Lesermeinung. Lesermeinung. Das starke Drama "Die Lebenden reparieren", das auf dem gleichnamigen Roman von Maylis de Kerangal basiert, berührt in zahlreichen Momenten. Selten ging es auf der Kinoleinwand so natürlich und wahrhaftig menschlich zu.

  7. Die Lebenden reparieren. Als Simon am frühen Morgen mit zwei Freunden zum Surfen aufbricht, kann niemand etwas von der drohenden Tragödie ahnen: Ein schwerer Autounfall verändert auf einen Schlag das Leben des Teenagers. Auch seine Eltern in der Hafenstadt Le Havre müssen plötzlich Entscheidungen treffen, deren weitreichende Konsequenzen ...