Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und morgen Mittag bin ich tot: Herzzereißendes Drama über die todkranke Lea, die selbstbestimmt in den Tod gehen möchte. Doch ihre Mutter kann diese Entscheidung nicht akzeptieren.

    • 2 Min.
    • 5
  2. Trotzdem ist Und morgen Mittag bin ich tot alles andere als eine Komödie, auch kein bittersüßes Feelgoodmovie, sondern ein Drama, das ganz wie seine Heldin versucht, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. In lockerer Form, und trotzdem seriös von Tod und Freitod zu erzählen, ist jedoch ein hoch gestecktes Ziel.

  3. Und morgen Mittag bin ich tot. Drama | Deutschland 2013 | 102 Minuten. Regie: Frederik Steiner. Kommentieren. Teilen. Eine junge Frau, die seit ihrer Kindheit an der Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose leidet, entscheidet sich dazu, in der Schweiz mithilfe einer Sterbehilfe-Organisation aus dem Leben zu scheiden.

  4. 13. Feb. 2014 · 6.5. "und morgen Mittag bin ich tot" ist ein ergreifender und zugleich bedrückender Film um das Thema aktive Sterbehilfe. Der Regisseur Frederik Steiner geht hierbei mit einer leichten ...

  5. Und morgen Mittag bin ich tot. Die 22-jährige Lea ist unheilbar an Mukoviszidose erkrankt. Die einzige Möglichkeit, ihr Leben bis ans Ende selbst zu bestimmen, sieht Lea in einer Reise in die Schweiz und der dort möglichen Inanspruchnahme von Sterbehilfe. Leas Entschluss steht fest: per SMS ruft sie ihre Schwester Rita, die Oma Maria und ...

  6. Sie will ihren Tod am Tag ihres Geburtstags im Kreis ihrer Familie verbringen. Auch Leas früherer Geliebter Heiner erfährt von Leas Vorhaben und begibt sich nach Zürich. Zudem lernt Lea in der Pension, in der sie unterkommt, auch noch den sympathisch-verrückten Moritz kennen, der aus anderen Gründen dieselben Pläne hat und auf grünes Licht für einen Termin wartet. In Zürich prallen ...

  7. 17. Aug. 2014 · Und morgen Mittag bin ich tot. Sonntag, 17. August 2014. („Und morgen Mittag bin ich tot“ directed by Frederik Steiner, 2013) Es gibt viele schöne Gründe, einmal in die Schweiz zu reisen. Die Berge zum Beispiel. Das Montreux Jazz Festival. Und Schweizer Schokolade natürlich. Der von Lea ( Liv Lisa Fries) ist es nicht.