Yahoo Suche Web Suche

  1. Unbegrenzt und überall. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Filzlaus (Originaltitel: L’Emmerdeur, deutsch: Die Nervensäge) ist eine französisch-italienische Filmkomödie von Édouard Molinaro mit Lino Ventura und Jacques Brel. Ein Profikiller wird unfreiwillig zum Lebensretter für einen lebensmüden Ehemann. Das Drehbuch des Films basiert auf dem von

  2. 10. Okt. 1996 · Originaltitel: The Cable Guy. Cable Guy - Die Nervensäge ist ein Komödie aus dem Jahr 1996 von Ben Stiller mit Jim Carrey und Matthew Broderick. Wie verhängnisvoll eine Freundschaft mit Jim ...

  3. Die Nervensäge (Theaterstück), Theaterstück von Alec Coppel (1958) Die Nervensäge (Film) , Filmkomödie von George Marshall (1959) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  4. Rotraud Schindler: Katharina Keller. Nathalie Hallervorden: Beatrice „Trixi“ Keller. Evelyn Gressmann: Eveline, Willis Ex-Frau. Oliver Rohrbeck: Oliver. Manfred Lehmann: Gärtner. Didi – Der Untermieter (ursprünglich Die Nervensäge) ist eine deutsche Fernsehserie in 26 Episoden. Sie lief erstmals vom 12. September 1985 bis 23.

  5. Krimiparodie. Ein Autor gerät in einen heillos verworrenen Erpressungsfall. Elliott Nash (Glenn Ford) ist der bekannteste Krimiautor des Fernsehens. Eines Tages gerät er selbst an einen echten Erpresser! Als wär’s ein eigenersonnenes Stück, greift Nash nun zu den Mitteln, die ein Drehbuchautor für solche Fälle eben vorsieht.

  6. 11. Dez. 2020 · Freitag, 11. Dezember 2020. „Der Alte und die Nervensäge“ // Deutschland-Start: 11. Dezember 2020 (Das Erste) Wilhelm Schürmann ( Jürgen Prochnow) steht kurz vor seinem 75. Geburtstag, Grund zum Feiern hat er aber keinen. Denn so langsam macht sich sein Alter bemerkbar, alle nerven sie ihn mit irgendwelchen Regeln, die er einhalten soll.

  7. Ein übernervöser, zartbesaiteter Fernsehregisseur und Autor von Thrillern wird von einem Halunken erpreßt. Da er ganz in der irrationalen Welt des Kriminalreißers und seiner absurden Logik lebt, sieht er eine Lösung des Dilemmas nur im Mord. Für Zuschauer, die Spott und Ironie als solche erkennen, eine amüsante Parodie auf blutrünstige Gangster- und Kriminalfilme mit einigen etwas ...