Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für hyde park on hudson im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hyde Park am Hudson. Sommer 1939, Staatsbesuch in den USA: Der englische König Georg VI. besucht mit seiner Ehefrau Elizabeth den US-amerikanischen Präsidenten Roosevelt. Ein Wochenende auf dem Landsitz Hyde Park als charmante, oft in Absurditäten abrutschende Stippvisite, erzählt aus der Perspektive von Roosevelts Cousine Daisy.

  2. 28. Feb. 2013 · Hyde Park am Hudson. Komödie mit Bill Murray als US-Präsident, der 1939 Ihre Königlichen Hoheiten aus Großbritannien zum Staatsbesuch empfängt. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News.

  3. Hyde Park am Hudson (Hyde Park on Hudson): Drama/Tragikomödie/Drama 2012 von Kevin Loader/Rosa Romero mit Elizabeth Wilson/Bill Murray/Olivia Colman. Auf DVD und Blu-Ray

    • 2 Min.
    • 1
  4. 28. Feb. 2013 · Franklin D. Roosevelt alias Bill Murray empfängt den englischen König. Mit "Hyde Park am Hudson" kommt noch ein Präsidenten-Film ins Kino – diesmal zart-komisch.

  5. 28. Feb. 2013 · GB 2012 (Hyde Park on Hudson, 95 Min.) jetzt ansehen. Drama. Komödie. Bild: ServusTV. Seit 1933 ist er im Amt, und hat schon eine Menge hinter sich. Der durch Kinderlähmung gehbehinderte US-Präsident Franklin D. Roosevelt (Bill Murray) muss nicht nur gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise in seinem Land ankämpfen, auch die ...

  6. Produktbeschreibung. An einem Juni-Wochenende im Jahr 1939 – die große Wirtschaftsdepression ist gerade erst überwunden, und der Zweite Weltkrieg steht kurz bevor – erwarten US-Präsident Franklin D. Roosevelt und seine Gattin Eleanor auf ihrem Landsitz Hyde Park am Hudson hohen Besuch: Als erste britische Monarchen überhaupt beehren King George VI und seine Gemahlin Queen Elizabeth die ...

    • DVD
  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Hyde Park am Hudson" von Roger Michell: Diese Engländer! Der Zustand der Monarchie in den 30er- und 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts brachte in der ...