Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus in der dritten Straße ( hebräisch הבית ברחוב שלוש HaBayit b'Rechov Shalosh) ist ein halbautobiografischer Film des israelischen Regisseurs Moshé Mizrahi aus dem Jahr 1973, der in Hebräisch, Ägyptisch-Arabisch und Ladino gedreht wurde. Der Film wurde für den Oscar als Bester internationaler Film nominiert.

  2. 12. Sept. 2002 · Das Haus in der 92. Straße (1945) Straße (1945) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen Sie den Film und möchten Sie vielleicht selber eine schreiben?

  3. Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg finden Sie in den untersten Etagen in der Fehrbelliner Straße 92, direkt am Teutoburger Platz. Sie sind herzlich eingeladen, das Haus mit seinen vielseitigen Angeboten zu nutzen, oder eigene Initiativen und Gruppen ins Leben zu rufen. Wir beraten und unterstützen Sie gern bei Ihren Vorhaben.

  4. Mit seiner 156-jährigen bewegenden Geschichte ist das Haus in der Fehrbelliner Straße 92 ein historischer Ort und ein außergewöhnliches Denkmal. 1864 erbaut, 1910 vom Jüdischen Kinderheim e. V. gekauft und zu einer Kindertages- und Ausbildungsstätte für jüdische Kinder und Jugendliche umgebaut, ist unser Haus ein Ort, an dem wir mit gesammeltem Archivmaterial und Zeitzeug*innen ...

  5. Das Studierendenhaus in der Lehener Straße 92 steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ulrich-Zasius-Haus am Rande des Stadtteils Stühlinger. Zur Innenstadt gelangt man mit dem Rad in ca. 10 Minuten, die nächste Straßenbahnhaltestelle erreicht man in wenigen Gehminuten.

  6. Das Haus in der 92. Straße Film 1945. Es liegen noch keinerlei Meinungen und Kritiken für diesen Film vor. Sei der Erste und schreib deine Meinung zu Das Haus in der 92.. Straße a