Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erdbeben. An der Spitze der Starbesetzung spielt Charlton Heston den ruppigen Bauingenieur Stewart Graff. Zwischen einstürzenden Hochhäusern versucht Graff seiner Ehefrau Remy (Ava Gardner) und seinem Boss, dem Baulöwen Sam Royce (Lorne Greene), das Leben zu retten. Währenddessen muss der hartgesottene Cop Lew Slade eine ausbrechende Panik ...

  2. Erdbeben (Earthquake): Actionfilm/Katastrophenfilm/Action 1974 von Mark Robson mit George Kennedy/Lorne Greene/Geneviève Bujold. Auf DVD und Blu-Ray

  3. 14. Feb. 1975 · Erdbeben (Earthquake): Actionfilm/Katastrophenfilm/Action 1974 von Mark Robson mit George Kennedy/Lorne Greene/Geneviève Bujold. Auf DVD und Blu-Ray

  4. 5. Sept. 2020 · Wenn du Filme über die Zerstörung durch Erdbeben sehen möchtest, solltest du dir unbedingt unsere Auswahl der besten Erdbebenfilme ansehen. Entdecke die bes...

    • 10 Min.
    • 7,1K
    • communiTV - DE
  5. Erdbeben“ war der erste Film überhaupt, der im sogenannten Sensurround-Tonsystem in die Kinos kam. Dabei handelt es sich um ein besonderes Verfahren, für das mehrere Verstärker mit 1000 Watt Leistung und zehn große, speziell angepasste Tieftonlautsprecher, sogenannte Subwoofer, benötigt wurden. Der dadurch erreichte Effekt eines echten Erdbebens war so stark, dass in älteren ...

  6. Die Zerstörung der Stadt Los Angeles in einem großen Erdbeben. Katastrophenfilm mit verblüffend realistisch wirkenden Zerstörungsszenen und vergleichsweise differenzierter Handlung. Eine technisch perfekte Show.

  7. 12. Sept. 2023 · Wie entstehen Erdbeben? Film. Schwankende Bäume, einstürzende Häuser – Erdbeben sind Naturkatastrophen, die oft verheerende Konsequenzen mit sich bringen. Aber wie entstehen sie? Das Video stellt die drei unterschiedlichen Formen der Plattengrenzen vor, erläutert Grundelemente der Plattentektonik und erklärt, wie es zu einem Erdbeben kommt.