Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vernehmung (veraltet: Verhör; englisch interrogation) ist unter anderem im Strafprozessrecht die von Strafverfolgungsbehörden und Strafgerichten durchgeführte Befragung von Beschuldigten, Zeugen oder Sachverständigen zur Aufklärung eines Tatherganges oder im Zivilprozessrecht die vom Gericht durchgeführte Befragung von Klägern, Beklagten, Zeugen oder Sachverständigen zur ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › VerhörVerhör – Wikipedia

    Verhör. Verhör steht für: früher die Befragung vor Gericht, siehe Verhörprotokoll. heutige Bezeichnung: Vernehmung. Siehe auch : Das Verhör. Wiktionary: Verhör – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  3. www.amazon.de › Das-Verhör-Lino-Ventura › dpDas Verhör - Amazon.de

    Das Verhör beginnt noch mit einigen Scherzen von der Seite des Notars. Weil ihn die Zeugen belasten bzw. seine Aussage, dass er mit einem Hund draußen war, als nicht glaubwürdig abtun, wird er sarkastisch. Er will keinen Anwalt, weil er ihn nicht braucht. Alles ist nur eine Rache seiner Nachbarn, weil er, ganz gewöhnlicher Mann, zu etwas gebracht hatte. Wenn er über ihnen stehen würde ...

    • DVD
  4. Das Verhör darf nicht beginnen, bevor der Anwalt eingetroffen ist, vor der Vernehmung muss ein vertrauliches Gespräch mit dem Klienten möglich sein, und ein Ausschluss vom Verhör soll nur möglich sein, wenn gegen den Anwalt selbst ein Tatverdacht vorliegt.

  5. Das Verhör, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

    • 86 Min.
  6. In der räumlichen Enge halten der schauspielerisch exzellent umgesetzte Zweikampf und die Rededuelle zwischen Lino Ventura und Michel Serrault den Zuschauer in Atem. "Das Verhör" wurde vielfach ausgezeichnet, Césars gab's unter anderem für Michel Serrault, Guy Marchand und das beste Originaldrehbuch. Foto: Concorde Home Entertainment

  7. Das Verhör war ursprünglich das praktisch ohne Budget ausgestattete Spielfilmdebüt des jungen deutschen Drehbuchautors, Regisseurs und Kamaramannes Rafael Kühn aus dem Jahre 1999, das der Independent-Filmer mit verbesserter Technik und professioneller Crew 2006 in einer überarbeiteten Fassung erneut vorlegte, die nun in den Kinos zu sehen sein wird.