Yahoo Suche Web Suche

  1. Inklusion optimal in den Unterricht integrieren & dabei auf effektive Förderung setzen. Sichern Sie sich jetzt wertvolle Tipps, Hintergrund-Infos und Arbeitshilfen. Zum E-Book

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Login mit einem Account, der von der Schule ausgegeben wurde. Zum Login. Alle {Name} Schulportal Hessen; bereitgestellt von der; Hessischen Lehrkräfteakademie ; Hinweis: Sie verwenden den Internet-Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bi ...

  2. 21. März 2024 Anfängerzahl in Bildungsprogrammen zwischen Schule und Ausbildung im Jahr 2023 erneut gestiegen. Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 249 800 junge Menschen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung begonnen. Ziel dieser Programme ist der Erwerb beruflicher Grundkenntnisse oder das ...

  3. Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

  4. Schulen in freier Trägerschaft. Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) bereichern als Ersatz- oder Ergänzungsschulen das Schulwesen des Landes Berlin. Sie erweitern das Angebot freier Schulwahl und können das Schulwesen durch besondere Inhalte und Formen der Erziehung und des Unterrichts fördern. Weitere Informationen.

  5. Bildungsgesetz von 2008 um den Artikel 1/bis "Evaluation des Bildungssystems" erweitert. Dieser Artikel schreibt die Evaluierungspflicht für Kindergärten sowie für Schulen der Unter- und Oberstufe im Land vor und verweist auf die zugehörige Durchführungsverordnung bezüglich der Bewertung des Landesbildungssystems. Zur Website "Evaluation".

  6. Bildung ist mehr als Schule – Alltagsbildung Alltagsbildung als Schlüsselfrage der Zukunft. Bildung ist mehr als Schule – Alltagsbildung. Thomas Rauschenbach. 09.09.2013 / 7 Minuten zu lesen. Die Schule ist ein zentraler, aber längst nicht der einzige Ort für Bildungsprozesse. Werden hier vor allem Faktenwissen, Schriftsprache und ...

  7. Reiten; bestimmte Dressurübungen, deren Beherrschung vollendete Reitkunst ist. 2. vollkommene Beherrschung einer bestimmten künstlerischen, wissenschaftlichen oder sportlichen Disziplin: die Hohe/hohe Schule der Architektur.) Gesamtheit der Lehrer- und der Schülerschaft einer Schule. Grammatik.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach