Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hin und wieder einen Albtraum zu haben, ist nichts Ungewöhnliches. Treten Albträume jedoch häufig auf bzw. beeinträchtigen sie Schlaf und Wohlbefinden sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Erfahren Sie mehr zu Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AlbtraumAlbtraum – Wikipedia

    Albtraum. Ein Albtraum, auch Alptraum oder Albdruck, veraltet Nachtmahr (vergleiche englisch nightmare oder niederländisch nachtmerrie) oder auch Nachtschaden ist ein Traum, der von negativen Emotionen wie Angst und Panik beim Träumenden begleitet wird. Der Traum kann dabei bedrohliche, aber durchaus auch banale Situationen enthalten.

  3. Albträume sind sehr schlechte, furchteinflößende, verstörende Träume. Sie können so intensiv wirken, dass der Schlafende schweißgebadet, mit Herzrasen aufwacht und Schwierigkeiten hat, wieder einzuschlafen. Typischerweise erinnern sich Betroffene an den Inhalt des Albtraums. Ursachen für den nächtlichen Horrortrip können zum Beispiel ...

  4. 22. Sept. 2023 · Hier kann luzides Träumen helfen. Beim sogenannten "Klartraum" handelt es sich um einen vom Träumenden gesteuerten Traum. Luzides Träumen kann helfen, die bedrohlichen Ursachen eines Alptraums zu steuern und sogar ins Gegenteil zu verkehren. So kann aus einem bedrohlichen Traum mit etwas Übung ein schöner Traum werden.

  5. 9. Sept. 2014 · Albträume treten vermehrt in der zweiten Hälfte der Nachtruhe auf. Sie entwickeln sich aus normalen Träumen und kommen vor allem in den so genannten REM-Schlafphasen vor, die durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet sind. Wer unmittelbar aus dem Traumschlaf erwacht, erinnert sich fast immer lebhaft an die gerade durchlebten Emotionen ...

  6. 5. Sept. 2019 · Der Apltraum – eine Alarmsirene des Unbewussten. Ein Alptraum ist ein Angstraum – oft so stark, dass wir davon aufwachen. Das Gefühl eines Alptraums bleibt häufig im Wachzustand erhalten ...

  7. Um Albträume loszuwerden, ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, dass es sich dabei um ein Angstphänomen handelt. Und im Bereich der Angsttherapie gibt es viel Erfahrung und Fachwissen, das sich auf die Behandlung von Albträumen übertragen lässt. Im Mittelpunkt steht dabei die Idee, sich mit der eigenen Angst, die sich im Albtraum ...