Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für trenker filme im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › trenck_52ec79d5952f48e6bf2ae4f9efc40b50Trenck | filmportal.de

    Alle Credits. Titel. Fassungen. Liebesdrama vor dem Hintergrund der Schlesischen Kriege: Der preußische Offizier Friedrich Freiherr von der Trenck verliebt sich in Prinzessin Amalie, die Schwester des Königs Friedrich II. Er wird zu Festungshaft in Glatz verurteilt, flieht, wird gestellt und in Magdeburg wieder ins Verlies geworfen.

  2. Trenck, der Pandur ist ein deutscher Historienfilm aus dem Jahre 1940, der auf einem Bühnenstück von Otto Emmerich Groh beruht. Die Titelrolle des ungarischen Panduren Franz von der Trenck verkörperte Hans Albers, der gleichzeitig noch in zwei weiteren Rollen zu sehen ist: als Vater des ungarischen Panduren und als dessen preußischer Vetter Friedrich von der Trenck.

  3. Doch das Leben hält für Trenck noch zahlreiche weitere überraschende Wendungen bereit.Die Serie entstand nach der dreibändigen Lebensgeschichte des realen Friedrich von der Trenck, die ihn ...

  4. Trenck, der Pandur. Hans Albers in gleich mehreren Parade-Rollen: als junger und alter Held Trenck, vor allem als Pandurenoberst Franz Freiherr von der Trenck (1711-1749), der sich für Österreichs Kaiserin Maria Theresia sogar in Rußland tummelt, zugleich als sein ebenso wackerer Preußenvetter Friedrich. Ein militär- und ...

  5. Trenck, bisweilen auch unter dem Langtitel Trenck – Der Roman einer großen Liebe und unter Der Günstling des Königs vertrieben, entstand ab dem 12. September 1932 in den Jofa-Ateliers in Berlin-Johannisthal und war in wenigen Wochen abgedreht. Der Film besaß neun Akte und war 2774 Meter lang. Die Zensur gab ihn am 24.

  6. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  7. Als Trenck mit Friedrichs Lieblingsschwester Amelie (Alexandra Maria Lara, Gräfin Walewska in dem Vierteiler „Napoleon“) anbandelt, zieht er sich den Hass seines Vorgesetzten General von Jaschinsky (Hannes Jaenicke) zu der selbst in Amelie verliebt ist. Und auch der eifersüchtige Monarch fühlt sich hintergangen. Unter Jaschinskys Befehlsgewalt schickt er von der Trenck in den Krieg ...