Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fremden ist ein Kunstwerk von Thomas Schütte und war Teil der Außenausstellung der DOCUMENTA IX im Jahr 1992 in Kassel. Es befindet sich seither auf dem noch erhaltenen Portikus des Roten Palais. Es besteht aus eine Gruppe Personen in folkloristischer Kleidung mit verschiedenen improvisierten Gepäckstücken wie Einkaufstaschen, Gefäßen ...

  2. nicht dem eigenen Land oder Volk angehörend; eine andere Herkunft aufweisend. Beispiele. fremde Länder, Kulturen. eine fremde Währung. fremde Sprachen lernen. einem anderen gehörend; einen anderen, nicht die eigene Person, den eigenen Besitz betreffend. Beispiele. fremdes Eigentum. etwas ohne fremde Hilfe schaffen.

  3. Die Fremde ist ein Film von Feo Aladag mit Sibel Kekilli, Derya Alabora. Synopsis: Umay (Sibel Kekilli) und ihr Mann Kemal (Ufuk Bayraktar) leben in der Türkei, doch das soll bald ein Ende haben ...

    • 2 Min.
  4. Tausend Jahre europäische Geschichte überbrückt der belgische Schriftsteller Stefan Hertmans mit Leichtigkeit. Der historische Roman "Die Fremde" erzählt von einer zeitlosen Erfahrung: das ...

  5. Die Fremde. Die 25-jährige Türkin Umay steht mit ihrem Sohn Cem in Berlin vor der Haustür ihrer Eltern. Sie hat das Leben mit ihrem Ehemann in Istanbul nicht mehr ausgehalten. Zurückhaltend wird sie aufgenommen.

  6. Die Fremde: Roman Gebundene Ausgabe – 15. Februar 2021. von Claudia Durastanti (Autor), Annette Kopetzki (Übersetzer) 3,6 35 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. „Claudia Durastantis Roman ist eine Rettungsboje in den dunklen Gewässern der Erinnerung.“ (Ocean Vuong) – Eine außergewöhnliche Familiengeschichte über ...

    • 4 Min.
  7. 16. März 2018 · Fremd zu sein besitzt eine negative, ausgrenzende Tendenz, während „Aufbruch in die Fremde“, im Positiven Abenteuerlust und Neugierde ausdrückt. Wer in die Fremde zieht, kann schnell von einer Ernüchterung erschlagen werden, indem sich seine Erwartungen in Luft auflösen. Die Stadt der Liebe versetzt Japaner in das „Paris-Syndrom ...