Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2014 · Aventurische Details, die in einen DSA Film gehören Am Schlimmsten wäre es, wenn der Film einen Bruch zur bisher bekannten DSA-Historie darstellen würde. Manche erinnern sich vielleicht an Computer-Spiele- und/oder Literatur-Verfilmungen, die nicht so recht mehr mit der Grundstimmung oder der Handlung des originalen Mediums harmonierten.

  2. Große Popularität brachten Danelija Filme wie „Afonja“, „Mimino“, „Osennij Marafon“ (Herbstmarathon) und „Kin-dsa-dsa!“ ein, dessen Remake Ku! Kin-dsa-dsa als Zeichentrickfilm 2013 unter seiner Regie entstand. In den 80er Jahren wurde er in die Jury der höheren Liga des KWN eingeladen. Seine Hobbys waren Malerei, Graphik und ...

  3. 1. Dez. 1986 · Kin-dza-dza!: Directed by Georgiy Daneliya. With Stanislav Lyubshin, Evgeniy Leonov, Yuriy Yakovlev, Levan Gabriadze. Two Russians push the wrong button on a strange device and end up on the telepathic planet Pluke with its strange societal norms.

  4. Der Vorarbeiter Onkel Wowa und der georgische Student Gedewan kommen aus Versehen auf einem seltsamen Wüstenplaneten namens "Pljük" an, der in der fernen Galaxis "Kin-dsa-dsa" liegt. Die Bewohner dieses Planeten sehen aus wie Menschen doch ihre eigene Sprache ist sehr beschränkt. Tatsächlich drücken sie sich nur mit einem Wort aus - "Ku". Doch sie können sehr schnell Russisch lernen und ...

  5. Kin-dsa-dsa! (OT: russisch Кин-дза-дза!, transkribiert Kin-dza-dza!) ist ein zweiteiliger Spielfilm von Giorgi Danelia, der vom Mosfilm-Filmstudio produziert wurde und am 1. Dezember 1986 in die Kinos kam. Das Genre des Films ist eine SciFi-philosophische Satire. Im Jahre 1986 war der Film an der 14. Stelle der sowjetischen Charts und ...