Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob wir uns manchmal ausgebrannt und leer fühlen? Gewiss, diese beklemmende Empfindung überkommt einen vor allem nach Sichtung jener jungen deutschen Filme, die in Berlin spielen und dem Zeitgeist nachspüren. Lola Randl wirkt da wie ein Gegengift. In ihrem dritten Film erzählt die Autorenregisseurin von der Paartherapeutin Luisa (Lina Beckmann), die so sehr im Stress ist, dass sie beim ...

  2. 8. März 2018 · Handlung von Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer? Die Paartherapeutin Luisa (Lina Beckmann) ist glücklich mit Richard (Charly Hübner) verheiratet, hat aber dennoch eine Affäre mit ...

  3. Dass Randls Film trotz groben Klamauks so wunderbar funktioniert, hat sie auch Lina Beckmann zu verdanken, die mit Wonne und Anlauf in all die Fettnäpfchen tritt, die sich Luisa und Ann in den Weg stellen. Und nicht zuletzt dem poppig-bunten visuellen Stil, der "Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?" so gar nicht wie einen üblichen ...

  4. Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer? Netherlands, Germany, 2017. Film Komödie. Luisa arbeitet als Paartherapeutin und führt eine lieblose Beziehung mit ihrem Ehemann Richard, gleichzeitig hat sie jedoch eine Affäre mit Richards Chef Leopold. Als ihr langsam alles über den Kopf zu wachsen droht, wacht sie eines Morgens auf und ...

  5. Regisseurin Lola Randl legt mit ihrem FilmFühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?“ eine Verwechslungskomödie vor, die mit dem Optimierungszwang der modernen Gesellschaft spielt. Die ...

  6. 8. März 2018 · Auf alle Fälle, nachdem Sie diesen Film gesehen haben. Die gestresste Luisa (Lina Beckmann) wacht morgens auf, und es gibt sie plötzlich zweimal. Was ungeahnte Möglich­kei­ten der Freizeitgestaltung mit ihrem heimlichen Lover Leopold (Benno Fürmann) eröffnet. Bayerischer Komö­dienstadl trifft auf weibliche Allmachtsfantasien.

  7. 3. März 2018 · Existenzphilosophisch ist Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer? jedoch nicht, will es vielleicht auch gar nicht sein. Das ist natürlich Randls gutes Recht. Schade ist es dennoch, dass die Komödie, die 2017 ihre Weltpremiere auf dem Filmfest München feierte, so wenig aus der originellen Situation macht. Gerade der Bereich der ...