Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › ninas-geschichte_3aed5dbab43842cbb5Ninas Geschichte | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  2. Nina ist zu Max eingeladen, den sie schon lange liebt. Sie ist dennoch fest entschlossen, Silvester allein zu verbringen – denn Max ist der Mann ihrer einzigen Freundin Sibylle. Aber die Liebe ruft die respektlosen Geister ihrer Familie auf den Plan – Außenseiter und Verrückte, die ihrem Stern gefolgt sind, selbst wenn sie dabei umkamen. Ihre Schicksale sind zu Legenden in der kleinen ...

  3. 5. Feb. 2024 · Die Aufführung ist ein Schlüsselmoment im Leben der Sängerin und Pianistin Nina Simone, die mit „Mississippi Goddam“ eine der Stimmen der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegungen wird. „Mein Traum, meine Geschichte“ blickt auf den Anfang ihres Lebensweges und zeigt, wie viel Kraft, Mut und Entschlossenheit die junge Eunice besitzt, um der Ungerechtigkeit der Welt entgegenzutreten ...

  4. Regie: Joseph Orr - Besetzung: Martin Glade, Alexander Hörbe, Sophie Karbjinski, Mike Zaka Sommerfeldt, Bettina Kurth

  5. Ninas Geschichte. Seite drucken; Vor der Liebfrauenkirche Arnstadt. Angaben zum Produzenten Einklappen . Produktionsfirma Ansprechpartner: Bosko Biati Film: Angaben zum Projekt Einklappen. Titel: Ninas Geschichte: Synopsis: Nina ist in Max verliebt, den M ...

  6. 18. März 2024 · Ihr (neu erworbenes) Wissen übertragen die Schüler:innen mithilfe von Arbeitsblatt 5 (Nina Simone und der Rassismus) auf den Film und Nina Simone. Außerdem befassen sie sich mit einem (ausgewählten) Protestsong von ihr und können dabei lernen, dass Musik sowie das Schreiben von Texten zur Meinungsäußerung, aber auch zur Verarbeitung von verschiedenen Themen dienen kann.

  7. Bosko Biati Film, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Subscribe to our newsletter to receive the most important daily or weekly news on European cinema Follow us on